Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, was bei aufkommendem Gewitter beachtet werden muss. Für was bin ich haftbar und für was kann ich bei Schäden strafrechtlich belangt werden? Besser ist vorzusorgen und das sind die Tipps für Wohnung und Graten:
Ist jetzt die richtige Zeit für einen Immobilienerwerb, wie viel muss ich verdienen und woran erkenne ich günstige Alternativen? Spiegel-Journalist und Immobilien-Experte Jens Radü stellt die Immobilienformel zum Berechnen der Chance auf ein Eigenheim vor.
Bis 2027 soll der Mindestlohn auf 14,60 Euro steigen. Während sich viele darüber freuen, bekommen es kleine Betriebe mit der Angst zu tun. Der Grund: Diese Lohnkosten können sie nicht bezahlen.
Mehr Schein als Sein! Das trifft auf einige Promis zu. Während sie nach außen hin ein prunkvolles Leben führen, sind einige von Geldproblemen geplagt. Der einen ist ihre Maybach-Rate zu teuer, während andere mit existenzielleren Problemen kämpfen.
Ob für den Urlaub oder Wochenendtrip - viele reisen am liebsten mit dem Auto. Doch was tun, wenn man selbst keins besitzt? Neben Leasing- und Mietangeboten gibt es auch das Auto-Abo. Was dahinter steckt weiß SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts!
Die Pflege kommt Betroffene und Angehörige immer teurer zu stehen und auch die Kosten für die Pflegeversicherung steigen und steigen. Heute trifft sich eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern, um Vorschläge für eine Reform zu erarbeiten.
Jasmin Herren ist fassungslos über den Luxus-Wahn einiger Promis: "Ich hab 400.000 Euro Schulden!" Und in diese Situation hat sie sich nicht selbst gebracht, sondern ihr verstorbener Mann Willi Herren. Vor lauter Verzweiflung bringt Jasmin in Tränen aus.
Die Freude über Verona Pooths Auftritt ist schnell verpufft - denn sie bringt schlechte Nachrichten. Der Luxus in der Villa ist nur vorübergehend - alles kommt weg. Hier ist nichts umsonst, jede Annehmlichkeit kostet - und minimiert das Preisgeld. Schock!
Nach einem langen Ringen stimmt der Senat dem umstrittenen Steuerpaket von US-Präsident Donald Trump knapp zu. Nun muss das Gesetz das Repräsentantenhaus passieren.
Dass die von Union und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für Privatpersonen dem knappen Haushalt zum Opfer fallen soll, stößt selbst innerhalb der Regierung auf Kritik.
Inflation bremst ab
Video: Redakteur Florian Wolske
Die Eurozone bekommt ein neues Mitglied: Auch Bulgarien erfüllt jetzt alle Kritierien. Bereits 2026 soll die europäische Gemeinschaftswährung eingeführt werden.
Damit die Landwirtschaft mehr Biokraftstoff einsetzt, hat Bundesagrarminister Alois Rainer Steuer-Erleichterungen angekündigt. Diese betreffen auch den Agrardiesel.
Bundessozialministerin Bärbel Bas will ein neues Gesetz vorlegen, das für die Rente bis 2031 weiterhin ein Niveau von 48 Prozent des Durchschnittslohns sichern soll.
Kein Mindestlohn für Erntehelfer:innen: Das fordert der Deutsche Bauernverband, um die landwirtschaftlichen Betriebe finanziell zu entlasten. Der Vorstoß sorgt auch für Kritik.
Als ehemaliger CDU-Gesundheitsminister ist Jens Spahn am Mittwoch (25. Juni) vom Haushaltsausschuss zur Milliarden-Beschaffung von Schutzmasken in der Corona-Zeit befragt worden.
Bund und Länder haben sich auf ein gemeinsames Investitionspaket geeinigt. Damit soll die schwächelnde Wirtschaft gestärkt werden. Lange war unklar, wie die Finanzierung gesichert werden kann.
Am 24. Juni beginnt der NATO-Gipfel in Den Haag. 40 Staats- und Regierungschefs werden daran teilnehmen, auch US-Präsident Donald Trump.
Der deutschen Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge eine Rezession drohen. Beim Tag der Industrie am 23. Juni erhoffte sie sich Entlastungen durch den Bundeskanzler.
Schatzsuche mit Spar-Detektiv Daniel Engelbarts. Millionen Euro liegen auf vergessenen deutschen Bankkonten. Geisterkonten sind nicht aktive Konten, die von den Banken nach 30 Jahren aufgelöst werden dürfen. Das solltet ihr über die Nachforschung wissen:
Möglichkeiten für Ferienjobs sind groß. Endlich das eigene Geld dazuverdienen wollen viele Schülerinnen und Schüler. Doch welche Jobs ab welchem Alter infrage kommen und welche Last-Minute-Jobs es gibt, beantwortet uns Lukas Hanewinkel von jobvalley.com.
Die EU-Kommission möchte einen Gesetzesvorschlag vorlegen für einen kompletten Ausstieg aus russischem Gas. Vermutlich wird das EU-Handelsrecht angepasst, um die russischen Importe zu verbieten.
Viele Eltern möchten bereits für ihre Kinder Geld zurücklegen. Was früher Sparbücher waren, sind jetzt Kinder-Depots. Spar-Detektiv Daniel Engelbarts erklärt, wie diese funktionieren und worauf man achten sollte.
In der Corona-Pandemie soll damaliger Gesundheitsminister Jens Spahn vorsätzlich überteuert Masken ohne Ausschreibungen gekauft und Steuergeld verschwendet haben. Interne Berichte belasten der CDU-Politiker.
Die Spritpreise in Deutschland sind derzeit so günstig wie seit Jahren nicht mehr. An welchen Orten und zu welchen Zeiten Autofahrer:innen am meisten sparen können.
Der Zoll treibt für den Staat Steuern ein, soll Schmuggel verhindern und künftig härter als bislang gegen Schwarzarbeit vorgehen.
Konsumklimaindex steigt - und das schon den dritten Monat in Folge: Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie geht es mit der Verbraucherstimmung wieder aufwärts. Von Erholung sprechen Experten aber noch nicht.
Jetzt kann der Sommer kommen! Spar-Detektiv Daniel Engelbarts hat Angebote für ein Koffer-Set, ein Partyzelt und einen Klappbollerwagen dabei.
In Fladungen ist heute Nacht ein Geldautomat gesprengt worden: Die drei bis vier unbekannten Männer haben den Automaten gesprengt und sind anschließend in einem dunklen PKW geflohen. Das Landeskriminalamt ermittelt jetzt.
Es läuft nicht rund in der deutschen Wirtschaft. Statt eines Wachstums prognostizieren die Wirtschaftsweisen hierzulande Stagnation und senken ihre Prognose damit ab. Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen?
Dürfen die Streaming-Dienste die Preise einfach erhöhen? Das Landgericht Köln hat ein spannendes Urteil dazu abgegeben. Der Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die Details und weiß, wie jeder einzelne das Urteil für sich nutzen kann.
Wer plötzlich einen Angehörigen pflegen muss, kann oft nicht mehr so arbeiten wie zuvor. Abhilfe schaffen soll ein neues Pflegegeld, das Familienministerin Prien einführen möchte.
Der Sorgerechtsstreit zwischen Steakhaus-Erbin Christina Block und ihrem Ex-Mann entwickelte sich zu einem riesigen Kriminalfall. Im Fokus steht dabei die Entführung von zwei gemeinsamen Kindern. Kriminalreporterin Anne Kunze ordnet die Situation ein.
SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts hat die besten Spar-Angebote dabei. Von einer Amazon-Vatertags-Aktion über eine Klimaanlage bis hin zu Obst-Bäumen.
Was unterscheidet die Pay-Anbieter und was ändert sich bei Kreditkartenzahlungen? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts klärt auf, wie z. B. die PayPal Pay-Karte funktioniert und was bei Ratenzahlung beachtet werden muss.
Steigende Ausgaben, sinkende Steuereinnahmen: Deutschland steckt im dritten Jahr ohne Wirtschaftswachstum. Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) fordert neue Impulse vom Bund.
Spar-Detektiv Daniel Engelbarts hat die aktuellen Spar-Highlights im Gepäck. Von besonderen Handyverträgen über FlixBus-Angebote und die NeoTaste-App bis hin zu AldiDeals.
4.048 Euro brutto pro Monat beträgt der Durchschnittslohn in der Pflege. Im Vergleich zu 2015 bedeutet dies einen satten Anstieg um 1.219 Euro. Aber trotz der besseren Bezahlung gibt es weiterhin große Probleme.
Deutschland gehört erneut zu den Top 3 der Industrieländer mit den höchsten Steuern und Sozialabgaben, laut neuer OECD-Studie. Diese hohe Einkommensbelastung trifft besonders Familien spürbar im Geldbeutel.
Viele Menschen nutzen immer weniger Bargeld oder haben sogar gar keines mehr in der Tasche. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid kennt mögliche Szenarien zur Zukunft des Bargelds, die die Bundesbank veröffentlicht hat.