Die Story
Die Kaufmannstochter Veva steht vor dem Nichts: Man hat ihre Familie ermordet, ihr Haus niedergebrannt und sie geschändet. Veva sinnt auf Rache und sucht Hilfe bei ihrem alten Freund Ernst Rickinger. Doch der scheint mit dem Ketzer im Bunde zu stehen, der in München Flugblätter gegen den kirchlichen Ablasshandel verteilt und ins Visier des Pfarrers Johann von Perlach geraten ist. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und Veva kann Freund nicht mehr von Feind unterscheiden.
Hintergrundinformation
Iny Lorentz lieferte die Romanvorlage für "Die Ketzerbraut". Die spannende Geschichte spielt im Jahr 1518, zu Beginn der Reformation. Die katholische Kirche betreibt regen Ablasshandel, und Martin Luther ist bereits dabei, seine reformatorischen Gedanken öffentlich zu machen. Der aufwändig ausgestattete Historien-Film wurde in Tschechien, Österreich und Bayern gedreht und wartet mit einer hochkarätigen Besetzung auf - darunter Hauptdarstellerin Ruby O. Fee als Veva und Christoph M. Ohrt als Fürst Fugger.
Rollen | Darsteller | Stab und Produktion | |
Veva Leibert | Ruby O. Fee | Historienfilm | LT 2016 |
Ernst Rickinger | Christoph Letkowski | Regie: | Hansjörg Thun |
Benedikt Haselegner | Christopher Schärf | Drehbuch: | Dirk Salomon, Thomas Wesskamp |
Walpurga von Gigging | Elena Uhlig | Kamera: | Peter-Joachim Krause |
Martin Luther | Adrian Topol | ||
Kardinal Cajetanus | Miguel Herz-Kestranek | ||
Fürst Fugger | Christoph M. Orth | ||
Johann von Perlach | Paulus Manker | ||
Bartel Leibert | Manuel Mairhofer |
Film Details
Land | |
Länge | 119 |
Altersfreigabe | ab 12 |
Produktionsjahr | 2016 |