Nachwuchsfilme: Das exklusive Herbstspecial auf sat1.de
Jung und visionär: Wir zeigen euch nochmal drei deutsche Filme, die in Zusammenarbeit mit der ProSiebenSat.1 TV Deutschland und der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden sind.
Thriller "Bissige Hunde"
In einem kleinen Ort irgendwo in Deutschland hat sich ein Bankräuber mit Geiseln und einer Million Euro in einer Bank verschanzt. Die Polizei aus der Kleinstadt versucht, die Lage unter Kontrolle zu halten, bis Verstärkung aus der Stadt kommt. Doch die Situation ist längst eskaliert, denn Polizist Arved (Tobias Oertel) hat in dem vermummten Täter seinen Sohn Jacob (Rick Okon) erkannt. Wer kämpft ab jetzt gegen wen? Wer bleibt auf der Seite des Gesetzes? Ein ungleiches Duell beginnt.
Produktion: | Wiedemann & Berg Television GmbH & Berg Television GmbH & Co.KG in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg |
Produzenten: | Quirin Berg, Max Wiedemann, Filmakademie Baden-Württemberg: Malte Can, Timm Reinfarth |
Regie: | Alex Eslam |
Kamera: | Carlo Jelavic |
Buch: | Alex Eslam, Sven Poser |
Redaktion: | Anne Karlstedt |
Drehort: | Stuttgart und Meißen |
Thriller "Zahltag – Nicht mit uns!"
Alexander Scholl (Ken Duken) und Sophie Kaiser (Dagny Dewath) ermitteln als Polizisten gegen die „Deutsche National Bank“ (DNB), die die prekäre soziale Lage in Deutschland mitverursacht hat. Ihr Vorstandsvorsitzender Rainer van Kampen (Thomas Thieme) kann trotz erdrückender Beweislast eine Anklage abwenden. Für den gesetzestreuen Alexander gibt es nur einen Ausweg, um die Machenschaften der Bank zu beenden: Er verbündet sich mit einer Gruppe von Gesetzlosen. Gemeinsam begehen sie Überfälle und verteilen ihre Beute an die Menschen auf der Straße. Schnell wird Alex als „Robin Hood“ gefeiert. Doch für seine einstige Kollegin Sophie, in die Alex heimlich verliebt ist, ist Robin Hood ein Verbrecher. Die Situation eskaliert, denn nicht nur die Polizei und Sophie sind Alexander auf den Fersen, sondern auch die Hintermänner der Bank …
Produktion: | UFA Fiction in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg |
Produzenten: | Sebastian Sawetzki (Venice Pictures); Nico Hofmann, Katrin Goetter, Jochen Laube (UFA FICTION) |
Regie: | Martin Schreier |
Kamera: | Markus Nestroy |
Buch: | Martin Schreier, Florian Schumacher |
Redaktion: | Christian Balz |
Drehort: | Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung, Frankfurt |
Fantasy-Film "Der Himmel zwischen den Welten"
Als der neue Sportlehrer (Franz Dinda) in Mias (Zoe Moore) Internat anfängt, entdeckt die 17-jährige Vollwaise übernatürliche Kräfte in sich. Keiner ahnt, dass es sich bei dem attraktiven Pädagogen um den gefallenen Engel Azrael handelt. Er soll im Auftrag des Engels Jeremiel (Vladimir Burlakov) Mias Kräfte kontrollieren, um das Gleichgewicht zwischen Himmel und Hölle zu zerstören …
Produktion: | cut.it film- und postproduktions gmbH in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg |
Produzenten: | Uli Aselmann, Andreas Ch. Tönnessen, Filmakademie Baden-Württemberg: Roman Köppel |
Ausführende Produzentin: | Gloria Burkert |
Regie: | Thomas Szabo |
Kamera: | Lukas Steinbach |
Buch: | Boris Dennulat, Matthias Tuchmann |
Redaktion: | Andreas Perzl |
Drehort: | Bad Saulgau und Umgebung |