Todesfrist - Nemez und Sneijder ermitteln
Nach dem Beststeller von Andreas Gruber: In der Münchner Frauenkirche wird eine weibliche Leiche gefunden, erstickt an einer großen Menge Tinte — eine Anlehnung an die "bösen Buben" in "Der Struwwelpeter". Die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nimmt die Ermittlungen auf. Parallelen zu Fällen in Leipzig und Köln bringen jedoch das BKA ins Spiel, wo der eigensinnige, aber geniale Fallanalytiker und forensische Psychologe Maarten S. Sneijder die Mordserie untersucht. Widerwillig, doch überzeugt von Sabines Spürsinn und Talent, lässt Sneijder die junge Kommissarin, der die Lösung des Falles ein persönliches Anliegen ist, weiter Teil der Ermittlungen sein.
Die blutigen Spuren führen das schlagfertige Duo nach Wien, wo die Psychologin Helene Berger ein Päckchen mit einem abgetrennten Daumen erhalten hat — die Geschichte des "Daumenlutschers". Damit wird sie Teil eines bizarren Psychospiels, denn jedem Mord geht ein Rätsel des Mörders voraus ... Kann sie mit Sneijders und Nemez’ Hilfe das Rätsel lösen und dieses Opfer retten? Was haben die vielen weiblichen Opfer gemeinsam? Und warum suchte sich der Täter ausgerechnet das Kinderbuch von Heinrich Hoffmann als Vorlage für seine schrecklichen Taten aus?
Darsteller | Rollen | Stab + Produktion | |
Josefine Preuß | Sabine Nemez | Thriller | D/A 2019 |
Raymond Thiry | Maarten S. Sneijder | Regie: | Christopher Schier |
Ulli Maier | Hanna Nemez | Drehbuch: | Verena Kurth |
Elisabeth Alphart | Elisabeth Harmer | Romanvorlage: | Andreas Gruber |
Mavie Hörbiger | Helene Berger | Kamera: | Thomas Kürzl |
Dagny Dewath | Dr. Rose Hartmann | Schnitt: | Nils Landmark |
Hintergrund: "Der Cast ist so großartig, dass ich aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen bin, als ich die ersten Fotos vom Dreh in Wien gesehen habe", meint Autor Andreas Gruber. Und als ich dann das Dreh-Set besuchen durfte und Josefine Preuß und Raymond Thiry in Action sah, war ich schlichtweg von den Socken. Ich hatte Gänsehaut und meine Frau hat mich ernsthaft gefragt, ob ich Tränen in den Augen habe. Hatte ich natürlich nicht, Thriller-Autoren weinen nicht. Schon gar nicht vor Freude!"
Tipp für Gruber-Fans: Der Bestseller-Autor ist in "Todesfrist" in einem Cameo-Auftritt zu sehen! Mit "Todesmal" erschien am 19. August 2019 der fünfte Teil der erfolgreichen Roman-Reihe von Andreas Gruber. Zuvor gingen Sneijder und Nemez bereits in "Todesurteil", "Todesmärchen" und "Todesreigen" auf Mörderjagd.
Film Details
Land | de |
Länge | 88 |
Altersfreigabe | |
Produktionsjahr | 2019 |