Hefegebäck in drei Varianten
Hefeteig kann so vielseitig sein. Kochprofi Sebastian Hahne zeigt uns wie!
Zutaten fürPortionen
500 g | Mehl |
1 | Würfel frische Hefe |
250 ml | Milch |
60 g | Zucker |
60 g | Butter |
2 | Eier |
1 | Prise Salz |
100 g | Trockenobst |
100 g | Walnüsse |
100 g | Gorgonzola |
1 | Birne |
100 g | Bauchspeck |
2 | Zwiebeln |
2 | Blätter frischer Majoran |
3 | EL Schmand |
Die Hefe in eine Schüssel mit Mehl bröckeln und mit einigen Esslöffeln lauwarmer Milch und 1 Teelöffel Zucker zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
An einem warmen Ort zugedeckt 15-20 Minuten gehen lassen.
Danach sollte sich das Volumen verdoppelt haben.
Nun die restliche (lauwarme) Milch zusammen mit dem restlichen Zucker und allen weiteren Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
Anschließend wieder zugedeckt eine halbe Stunde an einen warmen Ort stellen.
Der Teig sollte sich in dieser Zeit noch einmal verdoppeln.
Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche in 10x10 cm große Vierecke schneiden, die Füllung mit je einem Esslöffel auftragen, die Ecken nach innen klappen und in der Mitte leicht verkleben.
Mit Eigelb bestreichen und 20 Minuten im Ofen backen.
Füllungen:
Süß: Trockenobst und Walnüsse klein schneiden und verrühren.
Pikant: Gorgonzola und die klein geschnittene Birne miteinander verrühren.
Herzhaft: Bauchspeck mit klein geschnittenen Zwiebeln in Öl scharf anbraten, abkühlen lassen und mit Majoran und Schmand verrühren.