Kräuter-Rezepte
04.11.2008 • 05:30
© Sat.1
Verschönernde Kräuter: Petersiliensuppe
Petersilie hat nicht nur viel Vitamin C, sondern auch Vitamin A, das entwässernd wirkt. Für eine Petersiliensuppe wird das Kraut im stehenden Wasser gewaschen. Auch die Wurzel der Petersilie kann man verwenden. Sie wird wie eine Möhre geschält und mit Schalotten sowie Sellerie in Butter angeschwitzt. Dazu kommt ein Schuss Weißwein und Brühe. Trocken geschleudert werden die Kräuter zusammen mit der Hälfte des weichgekochten Gemüses püriert. Das Ergebnis ist eine grün-weiße Petersiliensuppe.
Heilende Kräuter: Ingwer
Auch in Sachen Kräuter gibt es Modeerscheinungen. Momentan erfreut sich Ingwer großer Beliebtheit. Zu Recht, denn Ingwer ist sehr gesund. Er wirkt sich unter anderem positiv auf die Speichel-, Galle-, sowie Magensaftbildung aus und hilft gegen Erkältungen. Bei Schnupfen empfiehlt sich Ingwertee, für den man die Ingwerwurzel in Scheiben schneidet. Dazu passen Kräuter wie Chili und Minze, die mit kochendem Wasser aufgegossen werden. Ebenfalls gut bei Husten wirkt übrigens Fencheltee, weil er den Schleim löst.
Übrigens, hier gibt es viele weitere Rezepte!