Konkurrenzkampf der Messaging-Apps
Mit diesen neuen Funktionen nimmt Snapchat Angriff auf WhatsApp
Bilder verschicken, die sich anschließend von selbst löschen – mit der Funktion wurde Snapchat berühmt. Nun haben die Macher den Instant-Messenger aber noch um einige Features erweitert. Lest hier, warum das für WhatsApp ein ernstzunehmendes Problem sein könnte.
Generalüberholung bei Snapchat
Telefonieren über Snapchat? Das war noch vor Kurzem undenkbar. Die meisten User nutzen die App bisher, um Bilder hin- und her zuschicken. Doch das Programm mit dem kleinen Gespenst als Logo hat aufgerüstet: Nutzer können jetzt ebenso wie bei WhatsApp miteinander übers Internet plaudern. Im Gegensatz zu WhatsApp klappt das Telefonieren bei Snapchat auch per Video. Und während ihr an der Strippe hängt, könnt ihr sogar parallel Bilder verschicken und diese eurem Gesprächspartner zeigen.
Neue Features
Insgesamt ermöglicht Snapchat seinen Usern jetzt den Austausch diverser Dateiformate – egal, ob Audio, Video, Text oder Bild. Auch die Chatfunktion wurde mit verspielten Elementen mächtig aufpoliert. Dank neuer Sticker und Buttons können sich User hier kreativ austoben. Damit setzt Snapchat den bislang in Deutschland beliebtesten Messenger WhatsApp ganz schön unter Druck. Schließlich könnten einige User zum Gespenst abwandern.
Auch Facebook im Visier
Aber nicht nur WhatsApp muss sich warm anziehen. Snapchat hat auch Facebook im Visier: Dafür erneuerte es die Funktion „Geschichten“: Diese werden jetzt chronologisch hintereinander angezeigt.
Angeber-Fact: Snapchat begeistert vor allem junge Smartphone-User: 52 Prozent der weltweiten User sind zwischen 16 und 24 Jahre alt.