Imprägniermittel im Test: Sprays am besten
20.10.2015 • 10:00
© Stiftung Warentest
Universalsprays am besten
Wie gut schützen Imprägniermittel vor Nässe? Das wollte die unabhängige Verbraucherorganisation Stiftung Warentest wissen und hat 18 Schäume, Sprays und Wash-Ins im Labor prüfen lassen. Die wichtigsten Test-Kriterien:
- Wie gut ist die wasserabweisende und ölschmutzabweisende Wirkung?
- Wie einfach ist die Handhabung?
- Wie sieht’s mit der Sicherheit des Produktes aus?
Universalsprays für Leder und Textilien schnitten gegenüber den anderen Imprägniermitteln am besten ab. Testsieger (Note: 1,8) ist das Deichmann „Nässe Blocker Spray“ für ca. 8 Euro. Das Ballistol „Biker-Wet-Protect Imprägnierspray“ für ebenfalls rund 8 Euro landete auf Platz zwei (Note: 2,2).
Tipps zum Imprägnieren
Was Imprägniermittel leisten sollten und Hinweise zur richtigen Anwendung gibt Stiftung Warentest im Video. Das sind die wichtigsten Tipps:
- Wenden Sie Imprägniermittel im Freien an.
- Vor dem Imprägnieren Schuhe und Textilien reinigen, damit sie wirklich sauber sind.
- Bei empfindlichen Geweben das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
- Schuhe gleich nach dem Kauf imprägnieren und je nach Produkt mehrere dünne Schichten auftragen.
Ausführliche Ergebnisse zum Test sehen Sie hier.
Weitere Tests von Stiftung Warentest finden Sie auf www.test.de