Mit Prothese auf der New York Fashion Week
Mit Prothese auf der New York Fashion Week: Diese Frau verlor durch einen Tampon ihr Bein – jetzt ist sie ein Laufstegstar
Bildhübsches Gesicht, perfekte Maße: Lauren Wasser hatte als Model eine verheißungsvolle Zukunft vor sich, bis sie durch eine tragische Erkrankung ihr Bein verlor. Von ihrem Ziel, über die größten Laufstege der Welt zu laufen, ließ sich die US-Amerikanerin trotzdem nicht abbringen. Hier ihre beeindruckende Geschichte.
Plötzlich musste Lauren ins Krankenhaus
Alles begann am 3. Oktober 2012, als sich Lauren Wasser plötzlich unwohl fühlte. Was anfangs nach einer Erkältung aussah, schien doch ernster zu sein. Ihr Zustand verschlechterte sich zunehmend. Einige Tage später fand sie ein Freund bewegungslos in ihrer Wohnung. Die erschreckende Diagnose im Krankenhaus: Toxisches Schocksyndrom – eine schwere Infektion, die sich Lauren über ihr Tampon zugezogen hatte.
Beinamputation lässt Model-Traum platzen
Kurz nach der Schreckensmeldung folgte für die blonde Schönheit schon die nächste Hiobsbotschaft: Die Infektion sei so weit fortgeschritten, dass ihr rechtes Bein amputiert werden müsse. Der Traum von der Karriere als Laufstegmodel schien für immer geplatzt.
Mit Prothese zurück auf den Catwalk
Trotz des schweren Schicksals behielt Lauren Wasser ihr Ziel vor Augen – als Model ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Und tatsächlich: Knapp dreieinhalb Jahre nach der schrecklichen Diagnose feierte sie nun bei der New York Fashion Week ein fulminantes Laufsteg-Comeback – und das mit großem Stolz. Mit einem blauen Kleid, das die Sicht auf ihre Beinprothese freilegte, stahl Lauren allen anderen Models die Schau.
Angeber-Fact: Das Toxische Schocksyndrom, das umgangssprachlich oft auch als Tamponkrankheit bezeichnet wird, kommt mit einem Fall pro 200.000 Personen sehr selten vor. Vermehrt tritt das Toxische Schocksyndrom seit den 1980er-Jahren auf, denn seitdem beinhalten Tampons Kunstseide und Kunststoffe, die ein Nährboden für Bakterien sind.