Polnische Ostseeküste: Ostalgische Urlaubsziele
11.08.2009 • 18:00
© Das SAT.1 Magazin 2009
Polnische Ostseeküste: Unberührte Natur und hippe Strandbars
Die Küstenregion in unserem Nachbarland ist mindestens genauso vielfältig und attraktiv wie hierzulande. Ein ganz klarer Pluspunkt für Polen ist, dass das Land immer noch als relativ günstiges Urlaubsland gilt. Gar nicht weit von Usedom entfernt liegt Wolin, die westlichste Insel Polens. Ein Großteil der Insel ist ein Nationalpark mit weitgehend unberührter Natur. Wenn Sie Ruhe und Entspannung suchen, sind Sie auf der Insel mit 100 Meter hohen Klippen genau richtig.
Wer die polnische Ostseeküste mit ein wenig mehr Leben entdecken will, ist in Sopot, zwölf Kilometer vor den Toren Danzigs, gut aufgehoben. Sopot ist ein lebendiges Örtchen mit vielen Cafés am breiten Strand und einen durchaus interessantem Kulturprogramm. Hier lässt sich Strandurlaub gut mit einem Städtetrip verbinden, dank dem urbanen Flair der Studentenstadt Danzig.
Polen als Urlaubsziel für Familien
Polen gilt generell als sehr familien- und kinderfreundlich, da macht auch die polnische Ostseeküste keine Ausnahme. Der ruhige Badeort Pobierowo eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit Kindern. Deutlich touristischer ist die Halbinsel Hel, die teilweise nur 200 Meter breit ist.
Auch an beeindruckender Landschaft hat Polen einiges zu bieten. Das Örtchen Leba in Pommern hat nicht nur schöne Strände zum Baden. Vom Strand aus ziehen sich riesige Wanderdünen bis ins Hinterland, was der Region den Beinamen "polnische Sahara" eingebracht hat.