Teilen
★Merken
Wohnen & Garten
Kaffeekapseln belasten die Umwelt
04.11.2015 • 10:00
© Stiftung Warentest
Erst der Genuss, dann das schlechte Gewissen: Rund drei Milliarden Kaffeekapseln landen jährlich in Deutschland auf dem Müll. Dabei lassen sich einige recyceln - wenn man sie richtig entsorgt.
Die richtige Entsorgung
Knapp 5000 Tonnen Kapselmüll werden jährlich in Deutschland produziert. Durch richtiges Recycling kann der Schaden für die Umwelt allerdings erheblich reduziert werden.
Wohin mit den alten Kapseln?
Auf den meisten Verpackungen ist der grüne Punkt zu finden, weshalb sie in die gelbe Tonne gehören. Die Kapseln mitsamt Kaffeeresten gehören eigentlich in den Hausmüll. Einige Anbieter (wie Nestlé, Aldi Süd und Jacobs) zahlen allerdings freiwillig eine Gebühr, damit sich deren Kapseln in der gelben Tonne entsorgen lassen.
Mehr zum Thema Kapselmaschinen finden Sie hier.
Die ausführlichen Ergebnisse zum Test sehen Sie hier.
Weitere Tests von Stiftung Warentest finden Sie auf www.test.de