Anzeige
Wiesn 2025 in München

Oktoberfest in München: Das sind die neuen Dirndl-Trends für 2025

  • Aktualisiert: 18.09.2025
  • 16:48 Uhr
  • Nicole Sauer

Dirndl auf dem Oktoberfest 2025 - welche Tracht liegt dieses Jahr im Trend? Welche Farben, Blusen und Accessoires sind angesagt? Das sind die Dirndl-Trends in diesem Jahr.

Anzeige

Ab dem 20. September heißt es wieder: O’zapft is! Dann zieht es Tausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt zur Theresienwiese, wo das Münchner Oktoberfest gefeiert wird. Auf dem größten Volksfest der Welt ist das passende Outfit fast so wichtig wie das bayerische Bier selbst. Wer ohne Dirndl oder Lederhose erscheint, fällt auf – denn Tracht ist auf der Wiesn fester Bestandteil der Tradition und gehört einfach dazu. Doch was ist in diesem Jahr der aktuelle Trend?

Die Dirndl-Trends 2025

Samt, Puffärmel und Nachhaltigkeit - was ist in diesem Jahr in der Dirndl-Welt angesagt? Wir haben es für euch zusammengefasst:

Anzeige
Anzeige

Was ist neu?

Color Blockig

Farben-Feuerwerk: Color Blocking ist angesagt – z.B. Lila trifft Limettengrün. Auch knalliges Rot, Pink oder Grasgrün pimpen dein Outfit. Selbst die Dirndlbluse wird 2025 farbig.

Die Trendfarbe 2025? Grün bleibt die dominierende Farbe – aber nicht mehr nur in kräftigem Oliv. 2025 bringt frische Nuancen wie Mint, Salbei und Pastellgrün ins Spiel. Die Farben wirken natürlich, leicht und harmonieren perfekt mit der neuen Sehnsucht nach Naturverbundenheit. Dirndl grün wird dadurch vielseitiger – von traditionell bis modern.

Große Blumenprints bestimmen das Muster

Blumen! Der romantische Landhausstil feiert 2025 ein echtes Comeback! Große Prints mit Rosen oder Pfingstrosen sind total in. Dazu passen verlängerte Midi-Röcke – die kurzen Varianten machen Platz für etwas mehr Stoff und Stil.

Extravagante Blusen

Die Bluse zum Dirndl bekommt 2025 ein kleines Makeover. Rüschen und Spitze sind zurück – aber mit einem Touch Glitzer. Strassknöpfe oder glänzende Borten machen aus günstigen Dirndln echte Hingucker. Auch bei den Schnitten tut sich was: Asymmetrische Träger, weite Ärmel und elegante Ausschnitte setzen neue modische Akzente.

Aber auch Puffärmel und hochgeschlossene Blusen sind zurück! Die romantischen Blusen mit großen Ärmeln geben deinem Dirndl Look eine extra Portion Retro-Charme.

Blusen aus Spitze sind in einem Fachgeschäft in Esslingen ausgestellt.Im Hintergrund hängen Dirndl.
Blusen aus Spitze sind in einem Fachgeschäft in Esslingen ausgestellt.Im Hintergrund hängen Dirndl.© Bernd Weißbrod/dpa
Die Schürze: Das neue Statement

Die Schürze wird 2025 zum absoluten Eyecatcher. Statt nur Begleiterin des Looks ist sie jetzt Designfaktor. Materialien wie handgewebtes Leinen oder recycelte Stoffe sorgen für Stil und Nachhaltigkeit. Farblich wird’s mutig: Türkis, Gold oder sogar kräftiges Rot bringen neue Energie ins Outfit. Und wer auffallen will, setzt auf reflektierende Elemente – ideal für Partynächte.

Rock & Jacke: Vintage trifft Heute

Die Röcke werden länger – inspiriert von den 50ern – und schaffen eine elegante Silhouette. Schmale Taillen und Puffärmel unterstreichen den Vintage-Charme, während moderne Schnitte das Ganze alltagstauglich machen. Die Jacke dazu? Eine coole Mischung aus Leder und Stoff – oder du setzt auf eine Weste für den lässig-leichten Look.

Accessoires: Kleine Details, großer Effekt

Accessoires machen den Unterschied. Ob Handschuhe im passenden Grünton, Haarspangen mit Blumenmotiven oder reflektierende Schuhe – alles wird abgestimmt. Sogar der Trachtenhut bekommt ein Update: Mini-Hüte mit Stickerei oder Sonnenhüte mit modernem Twist runden deinen Look ab.

Stroh ist das neue Gold: Accessoires aus Stroh oder Bast – wie Hüte oder Taschen – bringen Leichtigkeit und Coolness zur eleganten Tracht.

Nachhaltigkeit: Green is the new chic

Warum kaufen, wenn man auch mieten kann? Immer mehr feiern die Wiesn nachhaltig – mit Angeboten wie dem munich dirndl rental. Du bekommst aktuelle Trends, oft in limitierten Editionen, ohne gleich viel Geld auszugeben. Günstig, unkompliziert und gut fürs Gewissen.

Wer wirklich einzigartig auftreten will, setzt auf Vintage-Trachten. Handgefertigte Stücke mit Geschichte, oft von Generation zu Generation weitergegeben. In Kombination mit modernen Accessoires entstehen Looks, die auf der Wiesn garantiert auffallen. 2025 könnte das Jahr sein, in dem Vintage-Trachten richtig durchstarten.

Was bleibt?

Ton-in-Ton bleibt, aber etwas bunter: Statt Beige regieren jetzt satte Farben wie Lila, Rot, Grün oder Pink. Schwarz wird fast komplett vom neuen Trendton Marineblau verdrängt.

Dirndl goes Alltag: Bluse zur Jeans, Trachtenrock mit T-Shirt – die Split-it-Styles aus 2024 bleiben und machen Tracht alltagstauglich.

Material-Mix: Samt, Seide, glänzende Stoffe und auffällige Muster sind weiter en vogue – zum Beispiel bei Labels wie Edelweiß.

Samt: Diesen Style kennen wir schon aus den letzten Jahren – und auch 2025 bleibt er absolut angesagt. Der sanfte Retro-Vibe sorgt für das gewisse Etwas und macht dein Dirndl zum echten Hingucker. Ein Trend, der nicht laut sein muss, um aufzufallen!

Funkenflug bei den Jacken: Glänzende, edle Stoffe, sogar Paillettenjacken im Trachtenstil – wie von Designerin Susanne von Dörnberg – sorgen für moderne Hingucker.

Anzeige
Anzeige

Was war 2024 – und ist jetzt Geschichte?

Leopardenmuster adé: Die wilden Muster waren ein kurzer, mutiger Flirt mit der Tracht – 2025 geht’s wieder stilvoller zu.

Cowboystiefel? Satt gesehen. Statt Western-Style kehren wir zurück zu klassischen Trachtenschuhen, Sandalen oder bequemen Sneakern.

Volants? Werden weniger. Der romantische Rüschen-Look wird 2025 deutlich zurückgefahren.

Infos zur Wiesn 2025:

Anzeige
Anzeige

Festzelte auf dem Oktoberfest:

Fashion-Tipps für die bayerische Tracht:

Anzeige

Sicherheit auf der Wiesn:

Weitere Oktoberfest-News
eilnehmer des Trachtenumzugs ziehen durch die Innenstadt. Die Wiesn findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 statt.
News

Oktoberfest in München: Lederhosen-Trends 2025

  • 18.09.2025
  • 16:50 Uhr