Verkostung: Susannes "Spanische Liaison & Heimatgefühle"
Staffel 6 • Episode 1 • 09.09.2018 • 17:50
© Sat.1
Das Rezept
Backzeit: 25 - 30 Minuten
Temperatur: 175 °C (Ober-/Unterhitze)
Backform: 2 x Ø 15 cm Springformen
Zutatenliste
Rauchbierteig:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 235 ml Rauchbier (bzw. Rauchbock-Bier)
- 115 g Butter
- 245 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Bourbon Vanillepaste
Karamell-Creme:
- 450 g | karamellisierte Kondensmilch
- 550 g Mascarpone
- 450 g karamellisierte Kondensmilch
- 400 ml Sahne
- 150 g Frischkäse
- 2 TL Bourbon Vanillepaste
- 2 Pck. Gelatine Fix (= 6 Blatt Gelatine)
- 0.5 Zitrone (Abrieb)
Granatapfelfüllung:
- 250 g Granatapfel-Gelee
- 20 ml Feigenessig
- 1 Zitrone (Saft)
- 3 frische Granatäpfel
Karamelisierte Wallnüsse:
- 100g grob gehackte Walnüsse
- 60 g Zucker
- 1 TL Meersalz
- 1 Pck. Vanillezucker
Rauchbier-Honig-Tränke
- 200 ml Rauchbier
- 3 EL Honig
Granatapfel Dripping:
- 3 EL Granatapfel-Gelee
- 1 EL Rauchbier
Dekoration:
- 1 frische Granatapfel (mit Schale)
- 5 frische Feigen
- 1 Handvoll essbare Blütenmischung
So geht's
Für den Rauchbier-Teig:
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eier und Zucker über einem heißen Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Nun in das Eier-Zucker-Gemisch Salz und Vanille hinzufügen und die Masse schaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unter die Ei-Zucker-Masse heben.
Das Bier mit der Butter in einem Topf kurz aufkochen. Nun etwa ¼ des Teiges zum heißen Bier-Butter-Gemisch geben und miteinander vermengen. Die angeglichene Masse unter den restlichen Teig heben und glatt rühren.
Den fertigen Teig gleichmäßig auf beide mit Backpapier ausgelegte Springformen verteilen und bei 175 °C ca. 25 - 30 Minuten backen.
Für die Karamell-Creme:
Die Sahne zunächst halbsteif schlagen. Dann das Gelatine-Fix hinzufügen und zu einer festen Sahne schlagen. Die fertige Masse kühl stellen.
Mascarpone, karamellisierte Kondensmilch, Frischkäse, Vanillepaste und Zitronenabrieb in einer Schüssel miteinander verrühren. Nun die gekühlte Sahne unter die Mascarpone-Frischkäse-Masse heben und nur kurz aufschlagen. Das Ganze bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Für die Granatapfel-Füllung:
Das Granatapfel-Gelee in einem Topf erwärmen und mit Feigenessig und Zitronensaft abschmecken. Die Masse abkühlen lassen und diese genau wie die Granatapfelkerne für die spätere Schichtung zur Seite stellen.
Für die Rauchbier-Honig-Tränke:
Das Rauchbier und den Honig vermischen und für die Fertigstellung beiseite stellen.
Für das Granatapfel-Dripping:
Das Granatapfel-Gelee mit 1 EL Bier verdünnen und das fertige Granatapfel-Dripping für die spätere Dekoration zur Seite stellen.
Für die karamellisierten Walnüsse:
Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Hitze etwas reduzieren, die gehackten Walnüsse hinzugeben und mit dem Päckchen Vanillezucker bedecken. Nun die Nüsse in der Pfanne schwenken, bis eine goldbraune Farbe entsteht. Im Anschluss die karamellisierten Walnüsse mit leicht eingefetteten Gabeln auf ein Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Zum Schluss die Walnüsse mit 1 TL Meersalz bestreuen und trocknen bzw. abkühlen lassen.
Für die Fertigstellung:
Die ausgekühlten Böden jeweils einmal teilen, sodass insgesamt vier gleich dicke Bodenschichten entstehen. Die Bodenschichten vorsichtig mit der vorbereiteten Rauchbier-Honig-Tränke tränken. Nun den ersten Boden in den Tortenring setzen, mit der Granatapfel-Füllung bestreichen und darauf die frischen Granatapfelkerne und Feigen streuen. Dann eine Schicht Karamell-Creme aufstreichen und mit frischen Granatapfelkernen und den karamellisierten Walnüssen bedecken. Diesen Schichtvorgang zweimal wiederholen und mit dem vierten Boden abschließen. Die geschichtete Torte kurz in die Kühlung stellen.
Für die Dekoration:
Die gekühlte Torte nun mit der restlichen Karamell-Creme einstreichen. Das Granatapfel-Dripping an den Seiten der Torte herunterlaufen lassen. Die restliche Karamell-Creme in einen Spritzbeutel füllen und dekorative Tupfen oben auf die Torte aufspritzen. Zum Schluss die Torte mit frischen Granatapfel-Spalten, frischen Feigen-Spalten, den restlichen Granatapfelkernen, karamellisierten Walnüssen und getrockneten Blütenblättern ausdekorieren.
Susannes Rezept findet ihr auch hier!