Vierte technische Prüfung
Christian Hümbs’ Donuts
Zutaten fürPortionen
375 g | Mehl |
25 g | warme Milch |
150 g | warme Milch |
60 g | Zucker |
40 g | Butter |
1 mal | Vanillezucker |
1 mal | Trockenhefe |
1 | Ei |
1 halber | TL Salz |
43 g | Butter |
1 Prise | Salz |
3 EL | Milch |
1 TL | Vanille-extrakt |
180 g | Puderzucker |
100 g | Kuvertüre-Schokolade |
25 g | Butter |
25 g | Puderzucker |
1 halber TL | Kokosfett |
3 EL | Milch |
125 g | Puderzucker |
2 -3 EL | Himbeeren |
1 wenig | Vanilleextrakt |
1 | Zitrone |
Teig
- Die Trockenhefe in einer Schüssel mit warmer Milch (25 g) und 1 TL Zucker verrühren bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Das Ganze so lange stehen lassen, bis die Mischung anfängt zu schäumen.
- Das Mehl mit dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz in eine Schüssel geben und dann mit dem Hefebrei in der Küchenmaschine gut durchmischen.
- In einem Topf die Butter schmelzen lassen und schnell vom Herd nehmen. Nun die lauwarme Milch (150 g) sowie 1 geschlagenes Ei dazu geben und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
- Die Milch-Ei-Masse nun zu der Mehl-Zucker Mischung dazu geben. Das Ganze ca. 5 Min. in der Küchenmaschine mit einem Knethaken zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten.
- Anschließend den Teig in der Schüssel abgedeckt im Ofen bei 50 ° C gehen lassen. Das Teigvolumen soll sich sichtbar vergrößern.
- Die Arbeitsfläche bemehlen, den aufgegangenen Teig kräftig durchkneten und etwa 1,5 cm dick ausrollen.
- Die Ausstecher ebenfalls bemehlen und dann vorsichtig Donuts aus dem Teig stechen. Anschließend auf ein Blech legen und mit einem Handtuch bedecken. Die ausgestochenen Ringe erneut bei 50 ° C im Ofen ruhen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
- Das Frittier-Fett im Topf erhitzen. Anschließend die Donuts im etwa 175° heißen Fett von jeder Seiten goldbraun ausbacken. TIPP: Messt die Temperatur mit eurem Thermometer genau ab.
- Wenn sie von jeder Seite goldbraun sind, mit der Schaumkelle herausheben und auf einem Gitter mit Küchenkrepp abtropfen lassen.
Glasur:
Vanille
- Zuerst die Butter schmelzen. Dann Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und 2 EL Milch hinzufügen. Das Ganze mit einem Schneebesen in einer Schüssel gut verrühren. Nach Gefühl noch etwas Wasser zufügen. TIPP: Der Donut lässt sich leichter glasieren, wenn der Guss dünner ist, er sollte jedoch nicht zu dünn sein!
Schokolade
- Die Schokolade mit der Butter und dem Kokosfett in einem Topf schmelzen. Dann die Milch dazu geben und anschließend den Puderzucker unterrühren. Die Donuts dann in die Schokoladen-Glasur tunken.
Himbeere
- Zuerst die Himbeeren pürieren. Dann den Puderzucker zu den passierten Himbeeren geben und alles zu einer homogenen Masse vermengen. Zum Schluss die Donuts in die Himbeerglasur tunken.
Präsentiert der Jury 3 glasierte Donuts!