Dauerhaftes Sitzen lässt das Gehirn schrumpfen
Deinen 8-Stunden-Arbeitstag verbringst du nur auf deinem Bürohocker? Dann weißt du bestimmt, dass sich das negativ auf deinen Rücken, deine Augen und deinen Stoffwechsel auswirkt. Aber es kommt noch schlimmer, wie eine Studie herausfand.
Forscher der Universität von Los Angeles haben im Rahmen einer Untersuchung herausgefunden, dass zu langes Sitzen das Gehirn schrumpfen lässt. Für die Studie wurden insgesamt 35 Menschen im Alter von 45 bis 75 befragt und im Kernspintomographen untersucht. Dadurch konnte nachgewiesen werden, dass das lange Sitzen einen Einfluss auf das Ausdünnen des medialen Temporallappens hat. In dieser Region im Gehirn werden neue Erinnerungen angelegt.
Sitzen schadet dem Gehirn
Die Teilnehmer gaben an, dass sie durchschnittlich bis zu sieben Stunden pro Tag im Sitzen verbringen würden. Laut Wissenschaftlern führt jede Stunde zur Abnahme der Hirndicke. Was für ein erschreckendes Ergebnis!
Fit trotz Büroalltag
Was hilft gegen das lange Sitzen? Vielleicht Sport?! Wir müssen dich leider enttäuschen, denn die Antwort lautet Nein! Trotz sportlicher Tätigkeiten konnten die schädlichen Auswirkungen nicht verhindert werden. Die Gehirne der Probanden schrumpften weiterhin. Dennoch solltest du viel Bewegung in deinen Alltag integrieren, denn nur so kannst du deinen Rücken entlasten und ihn stärken!