Vanillekipferl
Peer Kusmagk und Familie bringen uns mit ihren selbstgebackenen veganen Zimtsternen und (normalen) Vanillekipferln in Weihnachtsstimmung. Eine schöne Weihnachtszeit euch und viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten fürPortionen
1 kg | Mehl |
400 g | Butter |
500 g | Zucker |
500 g | Mandeln gemahlen |
4 Päckchen | Puderzucker |
1 Prise | Vanille Zucker |
1 | Vanillestange |
2 | Eier |
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Insgesamt: 20 Minuten
Vanillekipferl zubereiten: So geht's
- Bis auf den Vanillezucker alle Zutaten mit dem Knethacken eines Handrührers vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Aus dem Teig zwei lange Rollen formen und diese in Frischhaltefolie 2 Stunden lang in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit den Backofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft, Gas Stufe 3) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und in jeweils 35 gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Die Teigstücke zunächst zu Kugeln und dann zu Rollen (ca. 5 cm) formen, die an den Enden spitz zulaufen. Zu kleinen Hörnchen gebogen auf das Backpapier legen.
- Etwa 15 Minuten backen und dabei darauf achten, dass die Kipferl nicht zu dunkel werden.
- Unterdessen den Vanillezucker in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben. Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und noch warm im Vanillezucker wälzen (vorsichtig, damit sie nicht zerbrechen).
- Vanillekipferl auf dem Kuchengitter ganz abkühlen lassen, luftdicht verpacken und kühl und trocken lagern