Entlastung für Mittel- und Geringverdiener: Heil will Klimageld unter 4000 Einkommen
29.05.2022 • 03:56
© Buzzwoo
Bundessozialminister Hubertus Heil will mit der jährlichen Auszahlung eines „sozialen Klimagelds" ab dem kommenden Jahr geringe und mittlere Einkommen entlasten.
Steigende Preise treffen Geringverdiener besonders hart
Heil sagte, die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel träfen die Menschen mit geringen Einkommen besonders hart. Er verwies auf das Ziel der Klimaneutralität auch unabhängig vom Krieg in der Ukraine. Energie werde also teurer. "Wir müssen eine Antwort geben über das jetzige Entlastungspaket hinaus."
"Für mich als Sozialminister ist wichtig, dass wir dieses Klimageld sozial gestaffelt ausgestalten. Es soll Menschen zugutekommen, die als Alleinstehende weniger als 4000 Euro brutto und als Verheiratete zusammen weniger als 8000 Euro brutto im Monat verdienen." Über Staffelung und Umfang "müssen wir noch sprechen", so Heil.
Widerstand kam von Christian Lindner
Widerstand gegen das Vorhaben kam umgehend von Bundesfinanzminister Christian Lindner. "Da Schulden und Steuererhöhungen ausgeschlossen sind, bin ich auf die Finanzierungsideen gespannt", sagte er zu Heils Plänen.