Neue Studie: Bei dieser Blutgruppe ist die Corona-Infektionsgefahr am größten
30.03.2022 • 08:09
© C3
Eine Studie aus Frankreich legt nahe, dass eine Covid-19-Ansteckung in enger Verbindung mit der Kompatibilität der Blutgruppen stehen könnte. Personen bestimmter Blutgruppen sind demnach besonders anfällig für eine Corona-Infektion; andere wiederum weniger.
Bestimmte Blutgruppen sind von einer Infektion stärker betroffen als andere
Dass bestimmte Blutgruppen stärker von einer Infektion betroffen sind, ist schon länger bekannt. Jetzt fanden Forschende heraus, dass diese Besonderheiten bereits die Übertragung betreffen. In ihrer Studie, die im Fachjournal „Frontiers in Microbiology“ veröffentlicht wurde, beobachtete das Forscherteam der Universität Nantes Paare und fand heraus, dass die Wahrscheinlichkeit der Virusweitergabe in Abhängigkeit von der Blutgruppenzugehörigkeit steht.
Danach können Infizierte der Blutgruppe 0 das Virus leicht an alle anderen Blutgruppen weitergeben. Personen der Blutgruppe AB wiederum haben das höchste Risiko, sich selbst anzustecken, aber geben die Infektion weniger schnell weiter.
Die Ursache für das unterschiedlich hohe Risiko wird in den Antikörpern vermutet
Die Ursache für das unterschiedlich hohe Risiko vermuten die Forschenden in Antikörpern, die gegen die A und B Antigene gerichtet sind. „Da die Blutgruppe A häufiger vorkommt als die Blutgruppe B und AB, treffen Personen der Blutgruppe A in einer Bevölkerung westeuropäischer Herkunft seltener auf inkompatible Infizierte“, so die Forschenden.