Das Rezept von Thomas
Cheese Cake Pralinen
mit Melonengeleetörtchen und Power-Berry-Ice
Zutaten fürPortionen
100 g | Butter, weich |
200 g | Zucker |
2 | Eier |
1 | Zitrone (Bio) |
40 g | Hartweizengrieß |
1 Päckchen | Backpulver |
250 g | Magerquark |
150 g | Frischkäse |
4 Zweige | Minze |
5 TL | Kokossirup |
200 g | Kokosraspeln |
750 g | Beerenmischung gefroren, nicht aufgetaut |
500 g | Himbeeren gefroren, nicht aufgetaut |
2 | kleine Becher saure Sahne oder Schmand |
100 g | feiner Zucker |
1 | Pithaya |
1 Päckchen | speziellen Tortenguss mit Schnellhärtung |
5 TL | Honig |
250 g | Heidelbeeren gefroren, nicht aufgetaut |
2 TL | Vanillepaste |
1 | Melone klein (ohne Kerne) in gelb, grün oder orange (nicht rot!) |
4 TL | Beerenbrand |
1 | kleiner Becher süße Sahne |
2 Päckchen | gehackte Pistazien, grün |
1 | Puderzuckerstreuer gefüllt |
1 EL | Rapsöl |
1 Prise | Zucker, Salz,Pfeffer |
Zubereitung:
- Cheesecake-Pralinen:
Butter, Ei, Zucker, Schalenabrieb, Grieß, Quark und Frischkäse zusammengeben und verquirlen. Heidelbeeren in die Backpralinenförmchen geben.
In den Backofen bei 180-200 Grad 15-18 min.
- Melonen-Geleetörtchen:
Melone schälen und mit Ausstechform runde Tortenböden ausarbeiten. Auf die Melone Kokosstreusel und Kokossirup geben. Jetzt die Himbeeren auf legen gefroren, mit Beerenbrand benetzen und den Tortenguss nach Vorschrift erhitzen und über die Himbeeren geben. Minzblätter mit feinstem Zucker verzuckern und nach dem Erhärten auf die Törtchen geben.
- Power Berry Ice:
Ca. 250 g Beerenmischung mit der sauren Sahne und Vanillepaste und 5 Minzblättern mit einem Pürierstab zerkleinern, 50 g Zucker zum abschmecken und Zitronensaft zugeben. (gegebenenfalls 2 Teelöffel Süße Sahne dazu geben)
Pithayascheiben mit warmem Honig bestreichen und eine Eisnocke darauf geben.