Das Rezept von Thomas
Vegane afrikanische Wokpfanne
Zutaten fürPortionen
400 g | Saitan |
1 | Zitrone |
5 Zweige | frischer Thymian |
1 Topf | Koriander, frisch |
500 ml | Kokosmilch, cremig |
2 | Zwiebeln |
300 g | Spinat (Babyspinat) |
4 TL | vegane Butter |
2 TL | Kornblumenblüten |
1 TL | Chiliöl |
500 ml | Brühe Gemüsefond |
2 Tassen | Cous Cous |
10 g | Rotebeetepulver |
1 Dose | Kichererbsen |
½ TL | Berbere |
½ TL | Tsire (Westafrika) |
½ TL | Garam Masala (spicy) |
½ TL | Afrikanischer Langpfeffer |
½ TL | Chinesischer Zimt |
½ TL | Quendel (wilder Thymian) |
200 g | Erdnussbutter ohne Stückchen |
150 g | ungesalzene, nicht geröstete Bio Erdnüsse |
2 TL | Akazienhonig |
5 TL | Salz |
2 | Möhren mittelgroß |
500 ml | Organsaft |
1 | Orange (bio) |
100 ml | Erdnussöl |
8 | Blüten Kapuzinerkresse |
1 EL | Rapsöl |
1 Prise | Zucker |
1 Prise | Salz, Pfeffer |
Kochzeit: 25 Minuten
Insgesamt: 25 Minuten
Zubereitung:
-
Polenta oder Cous Cous mit kochender Brühe übergießen, Gewürze zugeben und rote Beete Pulver färben. Erdnussbutter mit Kokosmilch aufkochen, Gewürze und Honig und gehackte Erdnüsse zusammen ziehen lassen.
-
Die Zutaten der Wokpfanne werden nach und nach zugegeben (Zwiebel und Saitan dann Kichererbsen , Möhrenstiftel und Spinat zuletzt).
- Deko mit Kornblumen, Kapuzinerkresse, Quendel, Rotebeetepulver
Hilfsmittel:
1 Messbecher und eine kleine Rührschüssel, Reibe und Schneidhobel, Kochpinzette, 1 Metallring für Cous Cous, Pinsel, 6 kleine Portions-Schälchen , Kräuterschere, 2 Stoppuhren, Gemüsehobel, Gemüseschäler, Gemüsedekoset, Dosenöffner