Die Geschmacksträger: Sommerlicher Wurstsalat mit Knödelbrot
Zutaten fürPortionen
1 ¼ 0 kg | Knödelbrot |
1 ⅛ ml | Milch |
12 | Eier |
6 | Zwiebeln |
200 g | Speckwürfel |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Liebstöckel |
250 g | Butter |
1 Glas | eingelegte Tomaten |
100 g | Cashewkerne |
8 | Weißwürste |
400 g | Lyoner |
500 g | Baby Spinat |
1 Bund | Radieschen |
200 g | Meerrettich |
400 g | Käse |
1 | Laugenchips |
300 g | Schmand |
3 | Zitronen |
20 g | Honig |
2 Zweige | Zitronen-Thymian |
1 | FÜR DIE VINIGRATE: |
100 g | Pfifferlinge |
50 g | Zwiebeln |
1 Bund | Petersilie |
100 ml | Essig hell |
50 ml | Olivenöl |
20 g | Honig |
1 | Salz, Pfeffer |
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Insgesamt: 60 Minuten
Zubereitung:
- Für das Knödelbrot die Milch aufkochen, die Zwiebel in feine Würfel schneiden, Petersilie und Liebstöckel klein schneiden, Cashewkerne klein hacken, Speck auslassen und Zwiebelwürfel anschwitzen.
- Das Knödelbrot in eine Schüssel füllen, mit der Milch aufgießen und 15 min stehen lassen.
- Danach die Eier, Zwiebelwürfel, Speck, Petersilie, Liebstöckel, Butter, eingelegte Tomaten und die Cashewkerne dazugeben und einen Teig draus kneten.
- Die Masse wird dann in eingefettete Kastenformen gefüllt und bei 180 Grad 30-45 Minuten gebacken.
- Für den Salat wird die Weißwurst in Scheiben geschnitten und angebraten, Lyoner mit dem Sparschäler runter geschält, Babyspinat gewaschen, Radieschen in Streifen (Julienne) geschnitten, Meerrettich in dünne Scheiben gehobelt, Käse gerieben und die Laugenchips angeröstet.
- Für die Vinigrate werden die oben genannten Zutaten püriert und das ganze wird nochmal abgeschmeckt.
- Für die Zitronencreme wird der Schmand mit Saft und Abrieb von der Zitrone, Honig, Zitronen-Thymian, Salz und Pfeffer glatt gerührt und abgeschmeckt.
- Vor dem Anrichten das Brot in Scheiben schneiden und in Nussbutter anrösten.
- Babyspinat, Radieschen, Meerrettich und die Wurst mit der Pfifferlings-Vinigrate marinieren und schön auf dem Brot anrichten.
- Mit der Zitronencreme ausgarnieren.