Anzeige
Stark und süß

Espresso Martini: Mit diesem schnellen Rezept mixt du den beliebten Wachmacher-Drink selbst

  • Aktualisiert: 22.05.2024
  • 15:20 Uhr
  • Nina Brundobler
Ein After-Dinner-Drink mit einem irreführenden Namen: Da der Espresso Martini weder Gin noch Wermut enthält, ist er eigentlich gar kein Martini.
Ein After-Dinner-Drink mit einem irreführenden Namen: Da der Espresso Martini weder Gin noch Wermut enthält, ist er eigentlich gar kein Martini.© bodiaphoto - stock.adobe.com

Der Espresso Martini ist wieder total in. Erfunden wurde er eigentlich schon in den 80ern in einer Londoner Bar. Angeblich für ein junges Model. Weil er nach dem Dinner so schön wach macht, ist er der perfekte Cocktail zum Start in den Abend. 

Anzeige

Espresso Martini

  • Vorbereitungszeit 5 Min
  • Zubereitungszeit 5 Min
  • Gesamtzeit 10 Min
Anzeige
Anzeige

Zutaten

Für 2 Drinks

50 ml

Espresso, abgekühlt

80 ml

Wodka

20 ml

Zuckersirup

20 ml

Kaffeelikör

6

Kaffeebohnen (als Deko)

1 Handvoll

Eiswürfel

Benötigte Geräte:

  • Shaker
  • Barmaß
  • 2 Martinigläser
  • Barsieb

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 7

    Einen starken Espresso kochen und anschließend zur Seite stellen, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.

  2. Schritt 2 / 7

    Den abgekühlten Espresso zusammen mit Wodka, Zuckersirup und Kaffeelikör in einen Cocktail-Shaker geben.

  3. Schritt 3 / 7

    Eine halbe Handvoll Eiswürfel in den Shaker hinzufügen.

  4. Schritt 4 / 7

    Den Shaker fest verschließen und für einige Sekunden kräftig schütteln, damit sich die Zutaten gut vermischen und der Drink die richtige Temperatur erreicht.

  5. Schritt 5 / 7

    Ein Barsieb auf ein Martiniglas setzen und den geschüttelten Drink durch das Sieb in das Glas gießen, um die Eiswürfel zurückzuhalten.

  6. Schritt 6 / 7

    Den fertigen Espresso Martini mit jeweils drei Kaffeebohnen pro Glas garnieren.

  7. Schritt 7 / 7

    Die frisch zubereiteten Espresso Martini sofort servieren.

Im Clip: Kennst du schon Espresso-Zitronenlimo?

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Mehr Rezepte
Low Carb Kaiserschmarrn
Rezept

Kaiserschmarrn: Das geniale Low-Carb-Rezept für den süßen Klassiker

  • 31.05.2024
  • 15:45 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group