Mehr Spaß für IHN
Jen-Mo-Punkt finden: Multiple Orgasmen für den Mann
Multiple Orgasmen treiben den Spaß im Bett auf die Spitze. Mit Kenntnissen über den Jen-Mo-Punkt kann auch Mann dieses Vergnügen erleben. Wie Sie ihn finden, was ihn ausmacht und woher die Sexpraktik kommt, lesen Sie hier, im SAT.1 Ratgeber.
Jen-Mo-Punkt: Eine tantrische Tradition
Wie so viele Sexpraktiken, stammt auch die Idee des Jen-Mo-Punktes aus dem Tantra und hat seinen Ursprung in Indien. Vor knapp 2.000 Jahren trainierten Männer mithilfe dieses Punktes, ihre Ejakulation zu kontrollieren. Warum? Sie fürchteten ihre Lebensenergie zu verschwenden und wollten möglichst viel ihres kostbaren Samens aufsparen. Was sie dabei jedoch zusätzlich herausfanden, ist, dass die Orgasmusfähigkeit durch diese Sextechnik enorm gesteigert wird. Doch wie haben sie diesen Punkt schließlich aktiviert?
Jen-Mo-Punkt finden und aktivieren
Auch die Intensität des Drucks spielt beim Jen-Mo-Punkt eine wichtige Rolle. Wird der Druck beispielsweise zu weit vorn, sprich zu nah am Hodensack ausgeübt, kann es passieren, dass das Ejakulat in die Blase des Mannes entweicht. Aber keine Sorge, das ist gesundheitlich nicht bedenklich.
Viele Vorteile durch die Sexpraktik
Sie wollen mit Ihrem Partner einen gemeinsamen Orgasmus erleben? Wie das geht, lesen Sie im SAT.1 Ratgeber.