"Sat.1 Frühstücksfernsehen"
Von Verwechslungsgefahr in der Politik über Knutscherei im SAT.1 – Frühstücksfernsehen bis hin zu Neuerungen bei WhatsApp und Tiktok.
Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer:innen machen nur das Nötigste. Gründe dafür sind Entlassungen, fehlende Wertschätzung und keine Gehaltserhöhungen.
Meinungsforscherin Janina Mütze und ihr Team haben die Menschen zu höheren Schulden, möglichen Investitionen und ihrer Zufriedenheit mit dem Wahlergebnis befragt.
Sylt sucht einen neuen Bürgermeister, wofür sich Kneipenwirt Melf Hansen zur Wahl stellt. Der 35-Jährige möchte das Image der Insel der Schönen und Reichen komplett verändern.
Ein Haus inmitten der sächsischen Natur war der Lebenstraum der 77-jährigen Petra Buess-Thiele. Rund 70.000 Euro investiert sie in ihr Zuhause. Doch nun drohen Biber es zu zerstören - ohne Aussicht auf Hilfe.
Im Hochschwarzwald trainieren die Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung. Für ihren großen Moment bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games geben sie alles.
"SAt.1 früHstücksfernsehen"
Listen zu schreiben, macht glücklich: Sie ordnen den Kopf und erleichtern den Alltag. Davon ist Influencer Lukas Sieverding überzeugt.
Neuanfang
Regierungsbildung
Regierungstalk
Verfehlter Bundestagseinzug
Ohne Schuldzuweisungen
Einseitige Friedensregelung?
"Militärische Bedrohung Europas"
Bundesregierung
Trotz weltweiter Krisen
Einnahmeverluste bei Discountern
Wirtschaftskrise
Aktuelle Trends
Feuerwehr rückte aus
Frauenfußball
Kriminalität
Bei einem Konzert