So einfach können Sie etwas gegen Augenringe tun
24.04.2014 • 10:00
© Sat.1
Ausgeschlafen und trotzdem Augenringe?
Viele glauben, dass Augenringe das Resultat von Schlafmangel sind. Das ist zwar nicht falsch, jedoch kommt es zu den dunklen Schatten auch aus ganz anderen Gründen: Fehlende Nährstoffe, Allergien oder auch ganz einfach das Alter können Schuld an dem violetten Schimmer sein.
Ob jemand überhaupt Augenringe bekommt, ist außerdem genetisch bedingt.
Worauf sind die dunklen Schatten zurückzuführen?
Da die Haut unter den Augen dünn und arm an Fettzellen ist, schimmern bläuliche Adern besonders stark durch. Bei ungenügend durchbluteten Gefäßen enthält das Blut weniger Sauerstoff und erscheint daher dunkler.
Die schlechte Nachricht: Ihr könnt Augenringe nicht komplett loswerden. Die gute Nachricht: Die unliebsamen Schatten lassen sich abmildern.
Was tun gegen Augenringe?
Ein Geheimtipp: naturbelassener Honig aus dem Reformhaus. Der enthält nämlich neben wichtigen Aminosäuren und Mineralstoffen auch die Wunderwaffen Vitamin C, B2 und B6. Zudem speichert der hohe Zuckergehalt im Honig viel Feuchtigkeit, die sich positiv auf die kleinen Fältchen an den Augen auswirken.
Um Augenringen den Kampf anzusagen, können Sie also einfach etwas Honig auf die betroffenen Stellen schmieren und etwa 10 Minuten einwirken lassen. Besonders pflegend wirkt diese Behandlung, wenn Sie den Honig vorher noch mit etwas Mandelöl vermischen.