Im Ukraine-Krieg
Bootskollision
Handelskonflikt
Ein Hauch von Hollywood
USA
Berichte
Würdigung eindrucksvoller Orte
Freilassung der Hamas-Geiseln
Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen treten auf der Stelle. Die humanitäre Lage der zwei Millionen Menschen im abgeriegelten Küstengebiet verschärft sich unterdessen weiter.
Tragödie am Comer See: Eine junge Urlauberin stirbt bei einem Bootsunglück, nur Stunden später wird ein weiterer Mensch vermisst.
Jobabbau
Wie geht es weiter mit Deutschlands größter Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.
Beim Treffen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow in Wonsan bekräftigt Kim Jong Un seine uneingeschränkte Unterstützung für den russischen Krieg in der Ukraine. Auch ein neues Gipfeltreffen mit Kremlchef Wladimir Putin ist bereits geplant.
Bosnien und Herzegowina
Epidemie
Aktuelle Statistik
Bundeswehr
Donald Trump hat einen Brief an die EU geschickt: 30 Prozent Zoll auf EU-Importe. Allerdings lässt er die Tür einen Spalt offen. Was passiert jetzt?
Die Zollankündigung von Donald Trump sorgt in Europa für Aufregung. Einige Branchen sind aber laut US-Regierung von den neuen Abgaben auf EU-Importe ausgeschlossen.
Stürze und fallende Teile
Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft.
Wasserprodukte betroffen
Die Roxane GmbH hat einen großen Rückruf ihrer Wasserprodukte gestartet, nachdem bakterielle Verunreinigungen festgestellt wurden. Betroffen sind Mineralwasser der Marken "Gut&Günstig" und "Naturalis", die über mehrere Supermarktketten vertrieben werden.
Studie
Die Ukraine besitzt wertvolle Rohstoffe, doch der Krieg hemmt ihren Beitrag zur Wirtschaft. Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, wie das Land mehr aus seinen Ressourcen machen könnte und welche Hürden dabei bestehen.
In Wolfsburg startete US-Star Will Smith seine Konzertreihe in Deutschland. Über 9.000 Fans feierten den Hollywood-Star bei Regen.
Bayern hat es geschafft: Nach jahrelangen Bemühungen um einen Platz in der Liste des UNESCO-Welterbes hat die Kommission die Märchenschlösser von König Ludwig II. nun mit eingeschlossen.
Eine Studie belegt, dass regelmäßige Bewegung das Sterberisiko verringert. Sogar ein später Einstieg hat dabei schon große Auswirkungen.