Cellulite-Behandlung mit Ultraschall: Top oder Flop?
26.07.2012 • 10:00
© Sat.1
Cellulite – der Fluch der Dellen
Im Winter lässt sie sich meist gut verdrängen, doch spätestens bei den ersten warmen Sonnenstrahlen, kommt die Wahrheit ans Licht: Cellulite. 90 Prozent aller Frauen kennt das Problem, das sich vor allem an Oberschenkeln, Hüfte und Po bemerkbar und einen knappen Bikini am Beach untragbar macht. Doch ein Licht am Horizont macht Hoffnung: Ultraschall. Der soll nämlich die Durchblutung anregen, die Zellen aktivieren und das Kollagen im Bindegewebe erneuern. Doch bringt die Methode wirklich was oder ist das Ganze nur Geldschneiderei? Hier der Test.
Cellulite-Behandlung zuhause
Zuerst wird das Ultraschall-Heimgerät auf die Probe gestellt. Vorteil: Sie können die Prozedur jeder Zeit zuhause durchführen. Die Kosten für das Gerät: 249 Euro. Die Cellulite-Behandlung wird hier zu einer glibberigen Angelegenheit: Gel auf die Haut aufgetragen, dann das Gerät darauf kreisen lassen. 20 Minuten muss jede Problemzone behandelt werden, das kostet Zeit! Die Schallwellen sollen tief im Gewebe das Fett schmelzen lassen sowie die Durchblutung fördern und dadurch die Haut glätten. Unangenehm ist die Cellulite-Behandlung nicht. Das Gerät wird lediglich lauwarm.
Ultraschall-Cellulite-Behandlung beim Profi
Jetzt wird die Cellulite-Behandlung vom Profi unter die Lupe genommen. 2.000 Euro, das ist ein stolzer Preis, allerdings soll die Cellulite-Behandlung schon nach einer Sitzung abgeschlossen sein. Jede Problemzone wird hier 30 Sekunden lang mit hochfrequenten Impulsen beschallt. Das soll die Fettzellen zum Platzen bringen. Angenehm ist die Cellulite-Behandlung leider nicht. Der hochfrequente Ultraschall produziert Hitze, die auf der Haut vor allem an empfindlichen Stellen spürbar ist. Nach 45 Minuten ist die Cellulite-Behandlung abgeschlossen, das Ergebnis soll nach acht Wochen sichtbar sein.
Welche Cellulite-Behandlung hat gewirkt?
Welche Methode konnte nun überzeugen – die Low-Budget-Variante für zuhause oder der Profi-Ultraschall? Nach acht Wochen werden die Effekte im Test kontrolliert. Die Cellulite-Behandlung mit dem Heimgerät hatte überhaupt keinen Effekt, schade. Die Cellulite-Behandlung vom Profi hat allerdings wahre Wunder gewirkt: Die Orangenhaut ist komplett verschwunden und der Hüftumfang hat sich um einige Zentimeter verringert. Allerdings ist die Profibehandlung wirklich teuer und wie lange der Effekt vorhält, ist unklar.