Tag der Zahngesundheit
7 Dinge, die ihr garantiert noch nicht über Zähne wusstet
Heute ist Tag der Zahngesundheit. Und wir alle wissen, wie wichtig es ist, die Zähne regelmäßig zu putzen. Aber neben diesen Grundlagen gibt es noch viele spannende Fakten rund um eure Hauer. Also: Augen auf, Mund zu!
#1 Die fiesen Zahnwürmer
Um 1800 vor Christus war die Zahnmedizin noch nicht ausgereift. Als Erklärung für fiese Karieslöcher war diese weit verbreitet: Es muss einen Zahnwurm geben, der die Zähne aushöhlt und zerstört.
#2 Herzinfarktrisiko senken
Wer seine Zähne zweimal am Tag putzt, verringert nachgewiesenermaßen sein Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
#3 Knallhart
Der Zahnschmelz ist das härteste Material im Körper.
#4 Die liebe Zahnfee
Hierzulande gibt es die Zahnfee, die kleine Präsente für ausgefallene Milchzähne verteilt. Klar, immerhin kann sie geräuschlos ins Zimmer schweben und unters Kissen schauen. In Mexiko glauben die Menschen an die Zahnmaus.
#5 Natural Bleeching
Auch schon im Alten Rom waren weiße Zähne sehr beliebt und begehrt. Da es aber keine Bleeching-Paste gab, musste ein natürliches Mittelchen her. Und das war: Urin. Yummy...
#6 Kurioses Gesetz
Auf der US-amerikanischen Insel Rhode Island ist es verboten, am Samstag Zahnbürsten zu kaufen. Grund: ungeklärt.
#7 Reine Frauensache
Bis zum 19. Jahrhundert griffen nur die Damen zur Zahnbürste. Im Mittelalter wurden Zahnschmerzen als gottgewollte Probe erachtet – und der hatten sich die Männer zu stellen.
Angeber-Fact: Zahnpflege ist sehr wichtig. Hochgerechnet zerkleinern wir mit den Beißern innerhalb von 50 Jahren insgesamt 20 Tonnen Nahrung. Das entspricht zum Beispiel 40 Rindern und einem 4,5 Kilometer langen Brot. Echt erstaunlich.