Mit Morgensex in den Tag starten
03.04.2014 • 10:00
© Sat.1
Morgensex: Am Tagesanfang ist die Lust am größten
Was sowohl viele Männer als auch Frauen an sich beobachten, ist auch biologisch erklärbar: Dass die Lust auf Sex morgens am größten ist, hat mit der Produktion von Hormonen zu tun. Während der Körper nachts das Schlafhormon Melatonin ausschüttet, produziert er morgens das Sexualhormon Testosteron. Dieses sorgt nicht nur dafür, dass Sie morgens fit werden, sondern auch für die sexuelle Lust am Morgen.
Neben den biologischen Faktoren sprechen aber auch noch weitere Gründe für den Morgensex. Immerhin sind Sie nach stundenlangem Schlaf entspannt und ausgeruht – eine perfekte Basis für ein schnelles oder auch ausgedehntes Liebesspiel. Und dabei nach und nach wach zu werden, dürfte den meisten Menschen besser gefallen, als durch den schrillen Klingelton des Weckers aus dem Schlaf gerissen zu werden. Weil beim Sex Glückshormone freigesetzt werden, verheißt Morgensex schon mal einen guten Start in den Tag. Die gute Laune und das Kribbeln im Bauch bewahren Sie sich den ganzen Tag, wenn Sie zwischendurch mit Ihrem Liebsten kleine Nachrichten darüber austauschen.
Und was spricht gegen Sex am Morgen?
Prinzipiell eigentlich erst einmal gar nichts. Allerdings geht es beim Sex auch nicht um generelle Argumente, sondern vielmehr um persönliche. Fühlen Sie sich morgens erst wohl, wenn Sie Ihre Zähne geputzt und Ihre Haare gekämmt haben? Sind Sie einfach zu müde und kommen nicht richtig in die Gänge? Oder haben Sie morgens grundsätzlich keine Lust auf Sex? Vielleicht schafft Ihr Partner es ja doch, Sie mit den richtigen Methoden in Stimmung zu bringen. Und falls nicht: auch nicht schlimm. Testosteron hin oder her: Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, müssen Sie sich zu nichts zwingen. Immerhin gibt es ja noch andere Tageszeiten, an denen Sie Sex haben können.