Valentinstag: Kuss unter Verliebten ein Muss
14.02.2013 • 10:00
© Sat.1
Valentinstag: Der Kuss und seine Bedeutung
Ein Zeichen der Zuneigung – das ist er am Valentinstag: der Kuss. Denn der 14. Februar wird Jahr für Jahr als Tag der Liebe gefeiert. Das bedeutet für viele Frauen ein Strauß Rosen, eine Packung Pralinen oder kreative Valentinstagsgeschenke. Gehören Sie zur letzteren Kategorie, können Sie sich glücklich schätzen, wenn nicht: Shit happens, der Valentinstag wird ohnehin überschätzt und was wirklich zählt, kann man eh nicht kaufen. Zum Beispiel ein Kuss des Liebsten. Damit Sie nicht warten müssen bis zum 6. Juli, dem Tag des Kusses, steht das Küssen auch am 14. Februar hoch im Kurs, schließlich ist es Ihr Tag.
Ein Kuss ist nicht einfach ein Kuss
Übrigens: Der Kuss zum Valentinstag ist nicht nur ein Zeichen der Liebe, sondern auch gesund – natürlich auch an jedem anderen Tag des Jahres. Es senkt das Infektionsrisiko, ist gut für Herz und Blutdruck und setzt Endorphine frei. Brauchen Sie noch mehr Gründe fürs Busserln? Im Übrigen können Sie am 14. Februar 2016 so viel knutschen, wie Sie wollen, denn in diesem Jahr fällt der Valentinstag auf einen Samstag. Was Sie beim oder nach dem Küssen sonst noch machen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Anregungen finden Sie im SAT.1 Ratgeber zum Thema „sexy Valentinstag“.
Schauspieler und Hollywood-Sternchen tun es natürlich auch – die Top 5 der besten Küsse abseits von Film und Fernsehen sehen Sie im SAT.1 Video.