Pin it up!
Pinnwand selber machen: Anleitung und Ideen
Die öde Kork-Variante mit Memos von gestern hat längst ausgedient. Viel origineller und zeitgemäßer ist´s, wenn Sie Ihre Pinnwand selber machen. Das sieht nicht nur hübsch aus und passt sich harmonisch ins Wohnkonzept ein, sondern sorgt auch für Ordnung. Anleitung, Ideen und Tipps finden Sie hier, im SAT.1 Ratgeber.
Stoff auf Leinwand
Wenn Sie eine Pinnwand selber machen wollen, haben Sie mit dieser Variante den größtmöglichen gestalterischen Freiraum, wie diese Anleitung zeigt: Suchen Sie sich einen schönen Stoff und eine Leinwand in der gewünschten Größe aus. Bügeln Sie alle Knitterfalten aus dem Stoff heraus und legen Sie die Leinwand mit der Vorderseite auf die Rückseite des Stoffs. Schlagen Sie diesen nun um und befestigen ihn mit kleinen Nägeln an der Leinwand.
Die Vorderseite sollte dabei schön straff sein.
Im nächsten Schritt benötigen Sie hübsche Gummibänder, die als Halterungen dienen sollen. Haben Sie eine geeignete Stelle gefunden, spannen Sie sie auf und nageln sie ebenfalls an der Leinwand fest. Mit Wäscheklammern können Sie Ihre liebsten Fotos oder Postkarten an Ihrem neuen Memoboard befestigen.
Pinnwand selber machen - mit einer Weltkarte
Für diese Variante brauchen Sie eine Weltkarte, eine fünf Millimeter starke Korkplatte, die etwas größer als die Karte ist, und eine entsprechende Spanplatte.
Anleitung sei Dank ist alles ganz easy: Verleimen Sie die Span- mit der Korkplatte und kleben Sie die Weltkarte auf die Korkseite. Um es etwas schöner aussehen zu lassen, empfiehlt es sich, Holzleisten an den Kanten der Pinnwand festzukleben. So sieht die Weltkarte wie gerahmt aus und Sie können nach Herzenslaune Fotos festpinnen oder einfach die Orte markieren, die Sie schon besucht haben.
Anleitung für eine magnetische Wand
Sie haben schiefe Wände oder wollen eine Pinnwand selber machen, die ohne Löcher in der Wand auskommt? Mit magnetischer Wandfarbe aus dem Baumarkt ist das kein Problem. Und wer denkt, dass es die nur im schnöden Grau oder Schwarz gibt, irrt. Ob Grün, Rot, Orange oder Blau – Ihren gestalterischen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Auch die Größe und Form können Sie frei bestimmen und so viel Platz an der Wand für Notizzettel und Co. schaffen.
Einfach Magnete basteln oder kaufen und schon können Sie loslegen mit dem Festhalten von genialen Einfällen und Terminen – Chaos adé!
Pinnwand im XXL-Format
Wer etwas mehr Platz für Erinnerungen, Visitenkarten und Bilder braucht, kann mit einer Pinnwand gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gestalten Sie zum Beispiel einen Raumteiler als Pinnwand, indem Sie Spanplatten mit Stoff umspannen und mit Scharnieren verbinden. Über die Flächen spannen Sie Ripsband und befestigen dieses mit Polsternägeln.
Weitere Tipps, wie Sie eine Pinnwand basteln können, erhalten Sie im SAT.1 Ratgeber.