Eiswürfelbeutel: erfrischend praktisch
Eiswürfelbeutel: Geniale Technik zum kleinen Preis
Die Sonne brennt und Sie wollen Ihr Erfrischungsgetränk am liebsten eiskalt genießen? Ein Eiswürfelbeutel hilft Ihnen dabei, in Nullkommanichts Eis herzustellen. Und die Auswahl ist riesig: Bei dm, Rewe, Lidl und Co. finden Sie alles, was das Herz begehrt. Doch funktionieren alle Eiswürfelbeutel gleich?
Eiswürfelbeutel kaufen: Die Qual der Wahl
Möchten Sie Eiswürfel selber machen, brauchen Sie nur noch Eiswürfelbehälter oder Eiswürfelbeutel. Letztere finden Sie mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt. Ob von Pely, Toppits oder von der Hausmarke – Eiswürfel herzustellen, ist mit ihnen ganz einfach. Doch welche kaufen Sie nun? Im Regelfall ist dies eine reine Kostenfrage. Während die Markenprodukte etwas teurer sind, bekommen Sie von den Hausmarken mehr Tüten für weniger Geld. Doch in Hinblick auf die Qualität scheiden sich die Geister. Normalerweise entspricht ein Beutel etwa 24 Eiswürfeln. Bei Rewe oder der Metro hingegen gibt es Eiswürfelbeutel, die insgesamt 32 Eiswürfel ergeben – wer also auf kleine Würfelchen steht, ist hier gut bedient.
Achten Sie beim Kauf jedoch unbedingt auf das Verschlussprinzip. Die meisten Eiswürfelbeutel sind selbstschließend und somit sehr nutzerfreundlich. Dennoch gibt es auch Eiswürfelbeutel, die zugeknotet werden müssen – ein meist mühsames Unterfangen.
Eiswürfelbeutel: Wie funktioniert das selbstschließende Prinzip?
Sie haben schon mal Eiswürfel im Beutel hergestellt und sich gefragt, wie das Wasser ohne auszulaufen in den Kammern bleibt? Dahinter steckt ein einfaches Prinzip. Nehmen Sie den Beutel, öffnen Sie ihn am oberen Ende und lassen Sie klares Leitungswasser in die Kammern fließen. Ist der Eiswürfelbeutel voll, verschließt er sich, wenn Sie ihn ruckartig auf den Kopf drehen. Das funktioniert dank einer Luftkammer am Einlassventil. Ist der Beutel voll, verschließt er sich automatisch und lässt kein Wasser mehr hindurch – und kann einfach in den Tiefkühler gelegt werden. Sehr praktisch und komfortabel.
Eiswürfelbeutel für Crushed Ice
Toppits und Co. haben jedoch noch weitere Eiswürfelbeutel auf dem Markt. Auch Crushed Ice lässt sich mit diesem kinderleichten Prinzip herstellen. Die Kammern für die Eiswürfel weisen hierbei eine andere Form auf, sodass Sie sie perfekt für Cocktails nutzen können. Sie sehen, Eiswürfelbeutel sind nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig.
Sie setzen lieber auf die gute alte Eiswürfelmaschine? Was Sie beim Kauf beachten sollten, lesen Sie hier, im SAT.1 Ratgeber.