Abnehm-Trick für die kalte jahreszeit
Abnehmen mit Tee: Diese 5 Teesorten helfen am besten in deiner Diät
- Aktualisiert: 02.10.2023
- 11:25 Uhr
Zum Abnehmen einfach Abwarten und Tee trinken? Ganz so einfach ist das leider nicht. Aber tatsächlich können einige Teesorten dafür sorgen, dass die Kilos schneller purzeln. Wir verraten dir hier, welche Teesorten beim Abnehmen helfen und wie du aus dem heißen Getränk einen leckeren und sommerlichen Diät-Drink zauberst.
Viel trinken ist immer gesund, doch insbesondere Tee ist ein Klassikergetränk, wenn es ums Abnehmen geht. Nicht nur, weil Tee keine Kalorien hat und sich wie Wasser somit nicht auf die Kalorienbilanz auswirkt: Manche Teesorten können die Diät sogar wesentlich unterstützen, indem sie den Stoffwechsel ankurbeln und Heißhunger lindern. Und wusstest du, dass auch kalter Tee zum Abnehmen geeignet ist? Erfahre hier mehr zum Thema "Abnehmen mit Tee".
Im Clip: Tee Knigge - Welcher Tee ist gut für was?
Lies hier, ob die Gurken-Diät beim Abnehmen hilft, wie Apfelessig gegen einen Blähbauch wirkt, was mit deinem Gewicht passiert, wenn du täglich Zitronenwasser trinkst und ob die French Cheese Diät mit Käse die Pfunde purzeln lässt. Außerdem: Anti-Bloat-Drink: Dieses Getränk sorgt für einen flachen Bauch nach dem Essen. Auch interessant: Birkenzucker als Zuckerersatz: Hilft Xylit beim Abnehmen? Und: Abnehmen mit Haferflocken - das passiert, wenn du sie täglich isst. Sowie: So kann Abnehmen in Sitzen funktionieren oder Abnehmen mit Erdbeeren.
So hilft Teetrinken beim Abnehmen
Aber von vorne: Beim Abnehmen geht es hauptsächlich um das sogenannte Kaloriendefizit. Kaloriendefizit bedeutet, dass du am Tag mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst. Die meisten Kalorien verbraucht der Körper automatisch durch den sogenannten Grundumsatz – das ist die Energie, die der Körper pro Tag mindestens braucht, um zu funktionieren. Wer sich viel bewegt, erhöht dadurch den Kalorienumsatz.
Durch Getränke wie Säfte oder Softdrinks nehmen wir häufig viele zusätzliche Kalorien zu uns, die sich früher oder später auf der Waage bemerkbar machen. Wer das vermeiden will, greift lieber zu Wasser – oder Tee. Ein Vorteil von Tee ist die Geschmacksvielfalt, doch was manche Tees zum Fatburner macht, sind die Inhaltsstoffe der Teepflanzen. Diese wirken zum Teil entgiftend, zügeln den Appetit und kurbeln sogar die Fettverbrennung an.
- Abnehmen mit Kaffee: So funktioniert die Diät
- Abnehmen mit Butterkaffee: Das steckt hinter dem Trendgetränk
- Kaffee mit Olivenöl: Was hinter dem neuen Trendgetränk steckt
- Flacher Bauch: einfache Übungen für zuhause
- Abnehmen mit Suppendiät: Kohlsuppendiät, Gemüsebrühe & Co.
- Abnehmen mit Charlotte Karlinders Wunderwasser
Abnehmen mit Tee: Diese Teesorten unterstützen die Diät
Nicht alle Tees enthalten die besonderen Inhaltsstoffe, die dabei unterstützen können, ein paar Kilo zu verlieren. Die gute Nachricht ist: Du musst keine überteuerten "Abnehm-Tees" kaufen, um von dem Effekt zu profitieren.
Und: Im Sommer schmecken die Tees auch super-lecker und erfrischend als Kaltgetränke. Dazu einfach den Tee aufkochen, zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen und bei Bedarf mit Eiswürfeln schlürfen.
Diese fünf Teesorten mit Fatburn-Effekt helfen beim Abnehmen am besten:
- Grüner Tee zum Abnehmen
- Ingwertee
- Mate
- Oolong Tee
- Brennesseltee
Tee ist aber nicht nur förderlich beim Abnehmen: Wir verraten dir, wie sich die verschiedenen Teesorten auf deine Gesundheit auswirken. Außerdem kann Tee auch für schnelleren Schlaf sorgen: Hier erfährst du, welche 6 Teesorten beim schnellen Einschlafen helfen.
1. Grüner Tee
Grüner Tee macht nicht nur wach und ist damit ein idealer Kaffee-Ersatz: die in den Blättern des Grüntees enthaltenen Catechine kurbeln zudem auch die Fettverbrennung an. Diese sind allerdings auch für den bitteren Geschmack verantwortlich. Aber genau diese Bitterstoffe lindern zusätzlich den Heißhunger auf Süßes. Deshalb eignet sich Grüntee ideal für eine Diät.
2. Ingwertee
Ingwertee ist vor allem dafür bekannt, das Immunsystem in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen und Mineralstoffen zu unterstützen. Doch auch beim Abnehmen kann der Tee aus der scharfen Knolle helfen, da er den Stoffwechsel ankurbelt und die Verdauung verbessert. Übrigens: Wusstest du, dass Ingwer zu den gesündesten Lebensmitteln der Welt zählt?
3. Mate
Natürlich meinen wir nicht die süße Mate-Limo aus dem Supermarkt, sondern frisch aus losen Blättern aufgegossener Mate. In Lateinamerika werden sogar die frischen Mate-Blätter gekaut, um das Hungergefühl zu unterdrücken. Doch auch in flüssiger Form helfen das enthaltene Koffein und die Saponine Kalorien zu verbrennen. Wer jetzt noch schnell ein paar Pfunde für den Sommerurlaub verlieren möchte, sollte Mate also in seinen Diätplan aufnehmen.
4. Oolong Tee
Der halbfermentierte Oolong Tee wird in Asien meist zu fettigen Gerichten serviert, da er viele Saponine enthält, die dem Körper helfen, Fett zu spalten. Deshalb gilt Oolong als Fatburner-Tee. Mit etwas weniger Koffein als grüner Tee macht Oolong zwar nicht so wach, doch es genügt, um den Stoffwechsel anzufeuern und das Abnehmen damit zu beschleunigen.
5. Brennnesseltee
Brennnesseltee ist eine koffeinfreie Teesorte, die ebenfalls bei einer Diät unterstützen kann. Das liegt vor allem daran, dass Brennnesseltee einen sehr hohen Kalium- und Kalziumgehalt hat, der entwässernd wirkt. Wer Brennnesseltee trinkt, verliert also viel Wasser – was sich auch auf der Waage bemerkbar macht. Wichtig ist hier, den Tee nur in Maßen zu trinken und zusätzlich viel Wasser zu trinken, denn auch Abnehmen mit Wasser klappt.
Fazit: Ist Tee wirklich zum Abnehmen geeignet?
Durchs Teetrinken allein nimmt man natürlich nicht ab. Aber bestimmte Teesorten können die Diät durchaus unterstützen. Solange du nicht zum gesüßten Eistee aus dem Supermarkt greifst oder selbst Zucker hinzufügst, ist Tee das ideale Getränk für alle, die ein paar Pfunde verlieren möchten.
Auch interessant: Erdbeeren im Öko-Test oder Abnehmen bis zum Sommer? Diese 5 Morgenroutinen verhelfen dir zu deiner Traumfigur