Bayerisches Laugenkreuz mit deftigem Kalbsleberwurst-Dip
Geflochtenes Laugenbrot: Rezept von Anni Friesinger
Anni backt ein Bayerisches Laugenkreuz. Das Brot flechtet sie aufwendig selber und bereitet dazu noch einen Kalbsleberwurst-Aufstrich mit Weinbrand und Honig zu. - Ein Rezept von Anni Friesinger
Zutaten fürPortionen
0 | LAUGENTEIG |
35 g | Hefe |
470 g | warmes Wasser |
1 | Prise Zucker |
840 g | Mehl (Typ 700) |
15 g | Salz |
50 g | Schweineschmalz |
2 | Eiswürfel (optional) |
0 | EINSTRICH |
1 | Natronlauge (8-9%) |
0 | KALBSLEBERWURST-AUFSTRICH |
150 g | Butter |
150 g | feine Kalbsleberstreichwurst |
20 ml | Weinbrand |
1 TL | Honig zum Abschmecken |
1 | Prise Schnittlauch (gehackt) |
0 | DEKORATION |
250 g | Butter |
2 EL | grobes Brezelsalz |
Geflochtenes Laugenbrot: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 18-20 Minuten
Temperatur: 210 °C Heißluft oder Ober-/Unterhitze
Backform: Backblech (30 cm x 40cm)
Schritt 1: Laugenteig
Die Hefe im warmen Wasser in einer Rührschüssel auflösen. Die restlichen Zutaten (Salz, Mehl, Zucker, Schweineschmalz) zufügen und in der Küchenmaschine mit einem Knethakenaufsatz auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig anschließend ca. eine halbe Stunde, zugedeckt an einem warmen Ort, gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Mit dem Nudelholz auf eine Größe von ca. 40 cm x 40cm ausrollen, so dass die Dicke 1 cm beträgt. Mit einem Messer von außen spiralförmig rundum einschneiden, so dass ein langer, in eine Schnecke gewickelter Strang (etwa 3 cm breit) entsteht.
Schritt 2: Das Laugenkreuz flechten
Nun auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech das Kreuz flechten: Hierzu den Teigstrang an den Ecken in vier Schlingen legen, so dass ein Quadrat entsteht. Im Uhrzeigersinn den Teigstrang nun an jeder Seite innen entlang legen und jeweils unter den Schlingen hindurch ziehen und überkreuzen, sodass sich das Kreuz Bahn für Bahn nach innen hin füllt. Wenn man in der Mitte angekommen ist, den restlichen Teigstrang verstecken bzw. abschneiden.
Das fertig geflochtene Kreuz erneut für ca. eine halbe Stunde gehen lassen. Nun das Kreuz 2 x mit Natronlauge bestreichen und gleichmäßig mit grobem Salz bestreuen.
Das Laugengebäck bei 210°C Heißluft oder Ober-/Unterhitze ca. 18-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Auf den Ofenboden optional 2-3 Eiswürfel legen, damit der Teig langsam Feuchtigkeit bekommt und knusprig wird.
Schritt 3: Kalbsleberwurst Aufstrich
Butter schaumig rühren und mit Leberwurst und Weinbrand vermischen. Die Masse mit etwas Honig abschmecken und in einen Spritzbeutel umfüllen. In kleine Schälchen dressieren und mit Schnittlauchstiften dekorieren.
Schritt 4: Geformte Butter
Butter in eine Holzform mit Muster drücken und im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend stürzen und anrichten.