Mandelbiskuit mit Amaretto-Mascarpone-Buttercreme, frischen Erdbeeren und Schoko-Knusperperlen
Marijke Amados Mandelbiskuit "Schäfchen zählen"
Die Böden mit Amaretto-Mascarpone-Buttercreme, gewürfelten Erdbeeren und Erdbeer-Knusperperlen schichten bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Dann den letzten Boden als Deckel auflegen. Die durchgekühlte Torte komplett mit Amaretto-Mascarpone-Buttercreme einstreichen und erneut kühlen. Aus dem farbigen Modelliermarzipan die Deko (Schafköpfe, Zaun, Gras, Blumen) herstellen. Die eingestrichene Torte mit dem grünen Fondant eindecken und die vorbereitete Deko an und auf der Torte anbringen.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DAS MANDELBISKUIT |
12 | Eier |
420 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 TL | Vanilleextrakt |
0 ,75 TL | Bittermandelpaste |
1 ,5 TL | Zitronenabrieb |
250 g | Mehl |
250 g | Weizenpuder |
160 g | Butter |
0 | FÜR DIE AMARETTO-MASCARPONE-BUTTERCREME |
500 g | Wasser |
80 g | Puderzucker |
1 Prise | Salz |
250 g | Cremepuddingpulver (z.B. Galetta) |
250 g | Mascarpone |
1 TL | Vanilleextrakt |
500 g | Butter, zimmerwarm |
120 g | Amaretto (60%) |
2 EL | Erdbeer-Aromapaste |
0 | FÜR DIE FRUCHTEINLAGE |
500 g | frische Erdbeeren |
100 g | Erdbeer-Knusperperlen |
0 | FÜR DIE DEKORATION |
1200 g | Rollfondant, grün |
500 g | Modelliermarzipan, grün |
500 g | Modelliermarzipan, weiß |
500 g | Modelliermarzipan, braun |
Marijke Amados Mandelbiskuit: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 30-35 Minuten
Temperatur: 180 °C Umluft
Backform: 2 Backringe, Ø26cm
Schritt 1: Zubereitung des Mandelbiskuits
Den Backofen vorheizen und die beiden Backringe mit Backpapier einschlagen. Eier, Zucker, Salz, Vanilleextrakt, Bittermandelpaste und Zitronenabrieb über einem Wasserbad warm aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Masse danach kalt aufschlagen. Mehl und Weizenpuder mischen, auf die Ei-Zucker-Masse sieben und vorsichtig unterheben. Die Butter auflösen (nicht zu heiß) und ebenfalls vorsichtig unter die Masse heben. Den Teig in die beiden Backringe füllen und auf mittlerer Schiene backen. Den fertigen Boden in den Ringen auskühlen lassen.
Schritt 2: Für die Amaretto-Mascarpone-Buttercreme
Wasser, Puderzucker, Salz und Cremepuddingpulver glattrühren und für 10 Minuten quellen lassen – die Masse dabei ab und zu rühren. Den Mascarpone mit Vanilleextrakt glattrühren. Die zimmerwarme Butter weiß und cremig aufschlagen, die Mascarpone-Vanille-Masse dazugeben und weiter aufschlagen. Dann nach und nach die Vanille-Pudding-Masse unterheben. Die fertige Amaretto-Mascarpone-Buttercreme zum Schluss mit Erdbeer-Aromapaste und Amaretto abschmecken.
Schritt 3: Für die Fruchteinlage
Die Erdbeeren vom Stiel befreien, in Würfel schneiden und bis zur Weiterverarbeitung beiseitestellen.
Schritt 4: Fertigstellung
Die beiden Mandelbiskuits aus den Ringen lösen und jeweils dreimal waagerecht durchschneiden, dass pro Form jeweils vier Böden entstehen. Einen Tortenring auf einen Tortenteller stellen und den ersten Boden einlegen. Einen Teil der Amaretto-Mascarpone-Buttercreme aufdressieren, ein paar gewürfelte Erdbeeren und Erdbeer-Knusperperlen aufstreuen und den nächsten Boden auflegen. Auf die gleiche Weise weiterschichten. Sobald die gewünschte Höhe erreicht ist, den letzten Boden als Deckel auflegen. Die Torte dann kühlstellen. Die durchgekühlte Torte aus dem Ring lösen und einmal komplett mit der Amaretto-Mascarpone-Buttercreme einstreichen und erneut kühlen.
Schritt 5: Dekorieren
Aus dem farbigen Modelliermarzipan die Deko (Schafköpfe, Zaun, Gras, Blumen) herstellen. Die eingestrichene Torte mit dem grünen Fondant eindecken und die vorbereitete Deko an und auf der Torte anbringen.