Mürbteig mit Quarkfüllung, Waldbeeren und Streuselkruste
Sarah Harrisons Blitzrezept für Käsekuchen mit Beeren - so einfach geht's
Ungefähr die Hälfte der Mürbteig-Streusel im Backring am Rand 4cm hoch und am Boden gleichmäßig andrücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Anschließend die Quarkmasse auf den Boden geben und die gefrorenen Waldbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss den Rest der Streusel auf den Beeren verteilen und den Kuchen backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen mit frischen Beeren und Blüten dekorieren und mit Puderzucker bestäuben. Hier geht's zum Rezept für Sarah Harrisons Mürbteig mit Quarkfüllung und Beeren.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN MÜRBTEIG |
300 g | Mehl |
250 g | Butter |
90 g | Zucker |
1 | Ei |
2 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
0 | FÜR DIE QUARKFÜLLUNG |
700 g | Quark, 40% |
230 g | Mascarpone |
3 | Eier |
1 | Eigelb |
135 g | Zucker |
35 g | Vanille-Puddingpulver |
300 g | Waldbeeren, TK |
0 | FÜR DIE DEKORATION |
1 Hv | gemischte Beeren, frisch |
0 | Einige essbare Blüten |
0 | Etwas Puderzucker |
Sarah Harrisons Mürbteig mit Quarkfüllung und Beeren: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 45-50 Minuten
Temperatur: 180°C Ober-/Unterhitze
Backform: 1 Backring, Ø24cm
Schritt 1: Zubereitung des Mürbteigs
Den Backofen vorheizen. Alle Zutaten miteinander verkneten, bis ein krümeliger Streusel-Teig entsteht. Den Mürbteig in Folie wickeln und in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2: Für die Quarkfüllung
Quark mit Mascarpone verrühren, dann Eier und Zucker hinzugeben. Zum Schluss das Vanille Puddingpulver unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Fertigstellung
Ungefähr die Hälfte der Mürbteig-Streusel im Backring am Rand 4cm hoch und am Boden gleichmäßig andrücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Anschließend die Quarkmasse auf den Boden geben und die gefrorenen Waldbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss den Rest der Streusel auf den Beeren verteilen und den Kuchen backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Schritt 4: Dekorieren
Den Kuchen mit frischen Beeren und Blüten dekorieren und mit Puderzucker bestäuben.