Maddins Sieben-Zwerge-Torte
Staffel 2 • Episode 1 • 21.02.2018 • 20:15
© Sat.1
Backzeit: 40 Minuten
Temperatur: 170 °C Umluft
Backform: Springform (24 cm x 24 cm)
Zutatenliste
Wiener Zitronen-Boden:
- 8 Eier
- 320 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Zitrone (Abrieb)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Butter
- 160 g Mehl
- 160 g Weizenpuder
- ½ TL Backpulver
Himbeergeist- und Cassis-Buttercreme:
- 0,25 l Milch
- etwas Salz
- 40 g Creme-Puddingpulver zum Kaltanrühren (z.B. Galetta)
- 350 g Butter
- Waldhimbeergeist
- Crème-de-Cassis-Likör
- 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe, lila (lavendelton)
Waldfrucht-Füllung:
- 125 g Himbeeren
- 125 g Blaubeeren
- 125 g Johannisbeeren
- 250 g Erdbeeren
- 50 g Erdbeercrisps
Dekoration:
- 600 g Fondant weiß
- 50 g Fondant rot
- 50 g Fondant grün
- 50 g Fondant gelb
- 50 g Fondant blau
- 50 g Fondant grau
- 50 g Fondant orange
- 80 g Fondant braun
- Staubzucker
- Kakaobutterspray
Marzipanfiguren:
- 400 g Marzipan
- 200 g Puderzucker
- Lebensmittelfarben zum Einfärben
- Lebensmittelkleber
So geht's
Für die Wiener Zitronen-Masse:
Die Eier, den Zucker, das Salz, den Vanillezucker und den Zitronenabrieb 3 Minuten lang in der Küchenmaschine warm anschlagen (mit Heißluftföhn), dann weitere 10 - 15 Minuten kalt aufschlagen.
100 g Butter schmelzen. Mehl, Weizenpuder und Backpulver sieben.
Die gesiebten trockenen Zutaten unter die Ei-Zucker-Masse heben und zum Schluss die geschmolzene Butter untermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Ein Backpapier in die eckige Springform spannen und den Teig in die Form geben.
Die Wiener Masse ca. 40 Minuten bei 170°C Umluft backen. Danach den Boden 3 Minuten lang auskühlen lassen, dann auf ein Handtuch stürzen und das Papier abziehen.
Für die Himbeergeist- und Cassis-Buttercreme:
Das Creme-Puddingpulver mit der Milch und dem Salz ca. 1 Minute auf schnellster Stufe in der Küchenmaschine aufschlagen. Dann 3-4 Minuten quellen lassen.
Nun die zimmerwarme Butter dazugeben und das Ganze ca. 8 Minuten aufschlagen. Die Buttercreme halbieren und mit Waldhimbeergeist sowie Crème-de-Cassis-Likör nach Geschmack aromatisieren.
Fertigstellung:
Den Biskuit horizontal in 3 bis 4 vier Platten zersägen. Drei Biskuitböden abwechselnd mit der Himbeergeist-Buttercreme und der Cassis-Buttercreme bestreichen, alle Schichten mit Erdbeercrisp und einem Waldbeeren-Mix belegen und aufeinanderstapeln. Den letzten Boden als Abschluss oben aufsetzen. Ein paar Beeren für die spätere Deko aufbewahren.
Die Ränder mit dem Messer begradigen. Den obersten Boden mit der restlichen Buttercreme (egal welche) bestreichen. Die Ränder dann ganz dünn glatt einstreichen. Alles nochmal mit einer Teigkarte glatt streichen und die überstehende Creme auf der Torte mit dem langen Messer abziehen.
Danach die Torte ins Gefrierfach stellen.
Die Hälfte des weißen Fondants ausrollen, dabei Arbeitsplatte und Oberfläche des Fondants immer mit gesiebtem Puderzucker einstreuen! Die Größe des ausgerollten Fondants ergibt sich aus der Fläche der Torte plus ca. 10 cm.
Mit Hilfe des Rollholzes den Fondant auf die Torte legen und andrücken. Die Seiten dabei etwas einschneiden. Mit einem Messer die Seiten sägend abschneiden. Die Torte abschließend mit einem Fondantglätter glattstreichen und kalt stellen. Mit einem langen Messer unter die Torte gehen, die Torte anheben und mit der optisch schönsten Seite nach vorne auf eine Tortenplatte stellen.
Für die Zwerge und den Pilz das Marzipan mit Puderzucker 2:1 anwirken. Anschließend das Marzipan teilen und die einzelnen Teile verschiedenfarbig einfärben. Nun die Zwerge und den Pilz modellieren.
Fünf Zwergenköpfe nebeneinander auf die Torte legen (Fondant mit etwas Wasser anfeuchten, ggf. Lebensmittelkleber benutzen), den braunen Fondant als Körperstruktur auf der Torte platzieren, so dass er Brustkörbe und Füße unter der Decke simuliert.
Die zweite Hälfte des weißen Fondants ausrollen und glätten. Mit Hilfe eines Lineals den Fondant als Bettdecke zurechtschneiden. Die abgeschnittenen Streifen aufbewahren.
Den weißen Rollfondant auf die Torte als Decke auflegen, sodass die Köpfe darunter hervorschauen.
Die farbigen Fondants ausrollen und mittels Ausstecher (4 cm x 4 cm) in kleine Quadrate zerteilen. Die Decke mit etwas Wasser bepinseln und die Quadrate als Patchwork-Decke darauf anbringen.
Mit einem Zackenrädchen die Steppnähte anfügen.
Einen sitzenden Zwerg, einen stehenden Zwerg sowie den Marzipanpilz an der Torte anbringen. Die Waldfrüchte dekorativ auf der Platte platzieren und mit Puderzucker bestreuen.