Der Weihnachtsklassiker ganz in weiss
Weißer Glühwein
Eine leckere Alternative zu rotem Glühwein – und ebenfalls auf vielen Weihnachtsmärkten mittlerweile vertreten: Weißer Glühwein. Auch hier ist die Basis klar: Wein. Was Sie bei der Zubereitung beachten müssen und welche Zutaten Sie brauchen, erfahren Sie hier.
Zutaten fürPortionen
¾ Liter | Weißwein |
3 | Orangenscheiben |
¼ | Saft von einer Zitrone |
2 | Saft von Mandarinen |
6 | Nelken |
1 | Zimtstange |
1 | Sternanis |
1 EL | brauner Zucker |
1 EL | Krümelkandis |
Weißer Glühwein: Rezept und Zubereitung
Schritt 1:
Spicke die Orangenscheiben zunächst mit je 2 bis 3 Nelken. Das hat den Vorteil, dass die Orange den Nelkengeschmack direkt aufnehmen kann und die Nelken nicht „lose“ im Topf schwimmen.
Schritt 2:
Gib anschließend den Weißwein zusammen mit den gespickten Orangenscheiben, den Gewürzen sowie den Mandarinen- und Zitronensaft in einen Topf und erhitze alles langsam. Vorsicht: Lieber erst wenig nehmen und wenn es später noch „saurer“ sein soll, nachgießen. Achte zudem darauf, dass der Glühwein nicht zu kochen anfängt, sonst verdampft der Alkohol.
Schritt 3:
Nach 20 Minuten den Sternanis entfernen. Es kommt aber ganz auf den Geschmack an, wer Anis gern mag, kann diesen auch länger im Topf lassen.
Nach etwa 30 bis 40 Minuten siebe alle Zutaten vorsichtig raus und gib zum Schluss noch braunen Zucker und Krümelkandis dazu.
Um zu wissen, wann die Zutaten raus müssen, lieber öfter abschmecken!