Babynamen: Seltene und schöne Namen für Jungen und Mädchen
11.01.2018 • 07:00
© Sat.1
Babynamen: Selten und schön sollen sie sein
Egal, ob Junge oder Mädchen – wer Nachwuchst erwartet, überlässt den Babynamen garantiert nicht dem Zufall (wobei ein Babynamen-Generator auf jeden Fall tolle Inspiration liefern kann).
Babynamen-Generator oder Ausschluss-Verfahren?
Der Generator ist keine Option? Um schöne, aber seltene Babynamen zu finden, kann man auch nach dem Ausschluss-Verfahren vorgehen. Wer einen Blick in die Liste der beliebtesten Vornamen wirft, vermeidet so ziemlich sicher, dass das Kind genauso heißt wie fünf andere Zwerge in der Kita.
Bedeutung von Babynamen
Dem Nachwuchs einen Namen mit Bedeutung zu geben, ist vielen Eltern außerdem sehr wichtig. So bedeutet „Ena“ beispielsweise „die Strahlende“, „Alessio“ ist „der Beschützer“. Den richtigen Babynamen zu finden, wird so gleich ein bisschen leichter.
Deutsche Namen sind angesagt
Voll im Trend liegen deutsche Babynamen. So hört man zum Beispiel Amalia, Frieda, Mathilda, Karl, Fritz, oder Oskar immer häufiger. Etwas seltener, aber mindestens genauso schön: Fenja, Scara, Raban oder Alwin.
Babynamen unbedingt prüfen
Werdende Eltern sollten außerdem den möglichen Babynamen immer zusammen mit dem Nachnamen betrachten. Sidney-Pascal Dupfinger klingt einfach zu merkwürdig, oder? Auch die Initialen zu überprüfen, macht Sinn. Linda Mirabelle Alena Auer wird zum Beispiel zu "LMAA" – nicht ganz so schön.