Medizinischer Durchbruch? Forscher bekämpfen Krebs mit Nano-Chips
29.04.2022 • 11:23
© Wochit
Medizinischer Durchbruch? Forscher bekämpfen Krebs mit Nano-Chips
Krebs heilen können – was vor Jahrzehnten noch ein verzweifelter Wunschtraum war, scheint nun nur noch einen Katzensprung entfernt. Einem Expertenteam am Spanish National Research Council ist ein wissenschaftlicher Vorstoß gelungen, der die Krebsbehandlung revolutionieren könnte. Die Mediziner:innen haben Nanochips aus Silikon entwickelt, die mechanische Zellvorgänge während der Mitose destabilisieren – so hindern sie Krebszellen daran, sich zu vermehren.
Chips können die Hälfte der Krebszellen ausschalten
Erste Labortests anhand Gebärmutterhalskrebszellen waren erfolgreich: 90% der Zellen, die die Nanochips absorbiert hatten, zeigten Charakteristika von veränderten Zell-Zyklen. Bei der Hälfte kam es zu verlangsamten oder blockierten Zellteilungen – somit führten die Nanochips zum Zelltod der Krebszellen.
Ergebnisse könnten Durchbruch in Krebstherapie und zellularer Forschung sein
Die Forscher:innen experimentieren aktuell mit verschiedenen Größen und Formen der Nanochips. Die geschilderten Ergebnisse beziehen sich auf sternförmige Nanochips. Versuche mit größeren, scheibenförmigen Chips erreichten eine höhere Zelltodrate, sie schafften es jedoch vergleichsweise seltener ins Zellinnere des Krebses. In Zukunft könnte die neue Methode nicht nur bei der Krebstherapie, sondern auch bei der Erforschung zellularer Mechanismen zum Einsatz kommen, so das Expertenteam.