Schon 45 Verletzte: Thermomix muss Millionenstrafe zahlen
11.04.2018 • 07:00
© Sat.1
Millionenstrafe für den Hersteller des Thermomix. Nachdem es mehrere Unfälle wegen des Küchengeräts gegeben hat, muss eine Vertriebsfirma in Australien eine hohe Geldstrafe bezahlen. Was genau passiert ist, erfahrt ihr oben in unserem Video.
Thermomix ist in Deutschland sehr beliebt
Der intelligente Küchenhelfer wird in Deutschland immer beliebter. Dabei handelt es sich um eine Multifunktions-Küchenmaschine, mit dem das Kochen wie von allein funktionieren soll.
Besonders beliebt ist das Model TM5, das seit 2014 auf dem Markt ist. Den Thermomix kann man übrigens nicht im Handel kaufen. Das funktioniert allein über den Direktvertrieb. Das bedeutet, dass Handelsvertreter die Küchenmaschine direkt vor Ort verkaufen.
Vorwerk schützt die Küchenmaschine mit vielen Patenten
Um die Konkurrenz in Schach zu halten, hat Hersteller Vorwerk neueste Modell des Thermomix mit 151 Patenten schützen lassen.
Wie effektiv das Küchengerät wirklich ist, muss aber jeder Hobby-Koch selbst entscheiden.
Eine Übersicht aller Beiträge zum Thermomix findest du auf der Thermomix Übersichtsseite bei Galileo.TV.
Weitere Videos: Spülmaschinen-Trick: So schaffst du mehr Platz für dein Geschirr