Transferhammer im Rodeln: Georg Hackl wechselt nach Österreich
20.04.2022 • 16:30
© Wochit
Er war eine Ikone im deutschen Rodelsport – erst als Rennläufer, später als Trainer: Georg Hackl, auch bekannt als "Hackl Schorsch". Der 55-Jährige wechselt zum 1. Mai zum Österreichischen Rodelverband (ÖRV). Das bestätigte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Etwas später äußerte sich auch Hackl selbst: "Gemeinsam mit meinen Sportlern haben wir die Rodelwelt gerockt, jetzt ist es aber Zeit zu gehen. Das Angebot war für mich lukrativ", sagte der 55-Jährige dem "Münchner Merkur" und der "tz". Der BSD-Vorstand Alexander Resch betitelte den Abgang des Erfolgs-Trainers als "Riesenverlust". "Schorsch" sei "das Gesicht des Rodelsports", meint er. Die Gründe für dessen Wechsel würden allerdings nicht mit dem Verband zusammenhängen, so Sportdirektor Thomas Schwab: "Georg hat den Wechsel als letzte Möglichkeit gesehen, sich beruflich noch mal richtig weiterentwickeln zu können."
Felix Loch über Hackls Wechsel
Auch der dreifache Olympia-Sieger Felix Loch, einer der Athleten Hackls, äußerte sich zu seinem Abgang gegenüber "Merkur" und "tz": "Dass uns der Schorsch verlässt, tut natürlich nach all den vielen gemeinsamen Jahren extrem weh. Für mich war er mehr als nur ein Trainer. Ich hab ihm viel zu verdanken."