Die lebenslustige Özlem, die vor zwei Jahren Mama geworden ist, backt besonders gerne türkisches Gebäck und Torten.
Nach einem stressigen Arbeitstag backt Matthias gerne in Ruhe zu Hause, um zu entspannen und einen Ausgleich zum Job zu bekommen.
Alegra-Isabel kann beim Backen perfekt abschalten - wenn da nicht ihr Ofen wäre! Macarons wollen ihr meist einfach nicht gelingen, und fliegen daher schon manchmal durch die Küche.
Der Fitnesstrainer ist nicht nur handwerklich begabt, sondern hat auch schon sein eigenes Kochbuch für einen guten Zweck geschrieben.
Der engagierte Student in Textilmanagement hat schon als Kind immer seiner Mutter beim Backen zugeschaut, und denkt heute: "Backen ist Kunst".
Die pfiffige Daniela ist zwar manchmal ein wenig chaotisch, aber dafür immer ergebnisorientiert: Vor allem mit Cupcakes und Torten begeistert sie ihre Freunde und Familie.
Deutschlands erfolgreichste Backshow geht in die nächste Runde, und du kannst dabei sein!
Andrea Schirmaier-Huber weiß, was zu einem richtigen Weihnachtsfest unbedingt dazu gehört, und verrät, was einen guten Oblaten-Lebkuchen ausmacht.
Die Spannung steigt ins Unermessliche. Die zwei verbliebenen Kandidaten kämpfen in der letzten Challenge der 2. Staffel um den Sieg. Wer wird "Deutschlands bester Hobbybäcker 2014" und gewinnt sein eigenes Backbuch und 10.000 Euro?
In der dritten Challenge müssen die Kandidaten eine weihnachtliche Torte zubereiten. Der Fantasie der Hobbybäcker sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wessen Torte überzeugt so sehr, dass er in die letzte und alles entscheidende Runde einziehen darf?
Bei Soufflés gibt es nur zwei Möglichkeiten: hop oder top! Entweder sie werden luftig leicht oder klebrig schwer. Eine zusätzliche Schwierigkeit bei dieser Challenge ist der zeitversetzte Start der Kandidaten.
Er gilt als die größte Herausforderung, der ein Bäcker ausgesetzt werden kann: der Baumkuchen. Auf dem Weg zum fertigen Kuchen kann viel falsch gemacht werden.
Die vier verbliebenen Kandidaten kämpfen um den Titel "Deutschlands bester Hobbybäcker". Wer überzeugt die Jury am Ende mit seiner Weihnachtskreation?
Es ist einer der Klassiker in der Weihnachtszeit schlechthin - das Früchtebrot. In den letzten Jahren ist es etwas in Vergessenheit geraten, aber dieses Jahr erlebt das Brot mit eingelegten Früchten ein wahres Revival.
Die erste Aufgabe der Kandidaten besteht diese Woche darin, zur Abwechslung mal keinen Kuchen, sondern ein Brot zu backen. Das klingt nicht schwer, aber für den ein oder anderen Hobbybäcker hatte der Brotteig seine Tücken.
Diese Woche müssen die Hobbybäcker in der Highlight-Prüfung Macarons zubereiten. Sie sehen klein und unscheinbar aus, aber sie haben es in sich. Auf dem Weg zum Ziel kann einiges schiefgehen...
Diese Woche jagt eine Herausforderung die nächste. In der technischen Prüfung müssen die Kandidaten die Heiligen Drei Könige aus Brandteig backen. Nur ein kleiner Moment der Unachtsamkeit wird bei dieser Zubereitungsart sofort bestraft...
Auch diese Woche müssen wieder drei Kandidaten in die letzte Chance. Diesmal hängt alles an den Cake Pops, die die drei schwächsten Hobbybäcker zubereiten müssen. Wer bekommt den letzten Platz im Finale?
Noch sechs Kandidaten stellen sich heute den Back-Challenges. Das Highlight dieser Runde: Leckere Macarons. Doch die Zubereitung hat ihre Tücken.
Andrea Schirmaier-Huber und Christian Hümbs erkären euch, wie man Schokolade richtig temperiert. Das ist gar nicht so leicht, aber mit dieser Anleitung kann nichts mehr schief gehen.
In der zweiten Woche zaubern die verbliebenen acht Kandidaten Kunstwerke und Gaumenfreuden aus Schokolade.
Jetzt haben die drei schlechtesten Kandidaten der Woche die letzte Chance, das Ruder herumzureißen.
Anhand von Savarins wird das technische Können der Kandidaten auf die Probe gestellt.
In der dritten Aufgabe der Woche müssen die Hobbybäcker eine Crazy-Topsy-Turvy-Torte backen. Das Ergebnis ist entweder hop oder top.
Die erste Aufgabe der Kandidaten besteht darin, einen Schokoladenkuchen zu backen. Schokolade macht ja bekanntlich glücklich. Hoffentlich sind das die Kandidaten nach dieser Aufgabe auch.
Zwei Kandidaten sind bereits gescheitert. Für die übrigen acht dreht sich heute alles um Schokolade. Doch es gibt ungeahnte Komplikationen ...
Mit dieser Anleitung von Andrea Schirmaier-Huber und Christian Hümbs gelingt euch der perfekte Biscuit-Boden garantiert!
Die 23-jährige Jil ist Luxemburgerin und arbeitet als Büroangestellte. Sie liebt die 50er-Jahre genauso wie das Backen.