Der reichste Mann der Welt, der nun dank US-Präsident Trump die politische Bühne betritt: Elon Musk. Sein Vermögen: rund 33 Milliarden US-Dollar. Doch was sind seine Ziele? Die Journalisten Michael Verfürden und Sönke Iwersen vom "Handelsblatt“ berichten.
Einbrüche, Vandalismus, Angriffe: Das queere Café von Danjel Zarte wird immer wieder Ziel homophober Täter. Über 80 Übergriffe hat er bereits gemeldet. In Deutschland haben sich homophobe Angriffe in den letzten 15 Jahren verzehnfacht. Mehr dazu hier.
Es wird käsig: Rund 24 Kilogramm Käse verzehren wir jährlich pro Kopf in Deutschland. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Welcher Käse ist besonders beliebt und welche Beilagen passen zum Käse? Die Antworten hat Käse-Spezialist Fritz Blomeyer.
Für die 15 GNTM-Girls geht es nach Los Angeles. Doch viel Zeit zum Sightseeing und Ausruhen gibt es nicht: Am ersten Tag steht direkt ein Entscheidungswalk an. Welche Models Heidi überzeugen, siehst du heute 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.
Nicht-Hundebesitzer Marianus Krall wird aufgefordert, Hundesteuer zu bezahlen. Seit 2021 mahnt ihn das Steueramt an, endlich Steuern für die Tiere zu bezahlen. Begonnen hat alles mit Hundefotos auf Social Media. Hier ist die verrückte Hunde-Story:
In jeder unserer Lebensphasen sehen unsere Augen besser oder schlechter. In welcher Phase sich entscheidet, ob ich z. B. kurzsichtig werde und wann der beste Zeitpunkt ist, sich die Augen lasern zu lassen, erklärt uns Augenoptikerin Kerstin Herter.
Die Kassenärztliche Vereinigung NRW hat eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis: 57 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten eine sozialverträgliche Selbstbeteiligung. Mehr dazu von SAT.1-Reporter Sebastian Fenske!
Mit der Zustimmung zum neuen Schuldenpaket wird das Grundgesetz geändert und die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt. Was dies für die Wirtschaft, unsere Jobs und künftige Generationen bedeutet, besprechen wir mit Torsten Alsleben.
An der Copacabana sorgt ein neuer Bräunungstrend für gemischte Meinungen: Mit Isolierband soll eine perfekt sitzende Tanline geschaffen werden. SAT.1-Reporter Mario Apfelbaum testet die absurde Methode vor Ort in Rio de Janeiro.
Bei einer neuen Betrugsmasche werden Menschen durch ein "Ja" in eine Abo-Falle gelockt. Aber was sollte in einem vermeintlichen Betrugsgespräch unbedingt vermieden werden und wie schnell kann uns ein "Ja" herausrutschen? Wir machen den Test auf der Straße!
Die Games-Landschaft wird in diesem Frühjahr um einige neue, gute Spiele reicher. Games-Experte Magnus von Keil stellt unter anderem Monster Hunter Wilds, Split Fiction, Assassin’s Creed Shadows und einen Geheim-Tipp vor.
Ein trauriger Abschied zu Beginn der Folge und eine technische Prüfung, die es in sich hat. Auf die verbliebenden Promi-Hobbybäcker:innen warten einige Überraschungen. Wer es in die nächste Runde schafft, sehen Sie heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Es wird heiß, nass und rutschig: Ein Catwalk im Schwimmbad! Dieses Mal sind Tom und Bill Kaulitz als Gastjuroren mit dabei. Wer kann überzeugen und schafft es nach Los Angeles? Mehr dazu in "GNTM - by Heidi Klum“ um 20:15 auf ProSieben und Joyn.
Nicht in Nashville sondern in Berlin ist Europas größtes Country-Musik-Festival und SAT.1-Reporterin Lisa Johrde darf sich unter die Cowboyhut-Träger mischen. Wer hier dazugehört, trägt Country-Style. Zum Interview trifft sie Country-Sänger Tucker Wetmore.
SAT.1-Reporterin Dominique Boniecki spricht heute mit dem Pädagogen und Content Creator Nikolaos Rizidis über das Leben mit Blindheit. In seiner Kindheit erkrankte er an "Juvenile Makuladegeneration", einer erblich bedingten Augenerkrankung.
Müssen Bürgergeld und Jobcenter reformiert werden? Die Bertelsmann Stiftung hat eine Studie zum Thema Arbeitsmarkt und Bürgergeld veröffentlicht. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt die wichtigsten Kritikpunkte zu Budget und Vermittlungsquote vor:
Von entspannten Tieren, Streit mit einem Kuscheltier, Streichen auf Kosten der Mutter und mutigen Wassersportlern: Bei „Kennsu?!“ kommt zusammen, was das Internet an lustigen, skurrilen und verrücken Dingen zu bieten hat.
Jedes Jahr sind mindestens 180.000 Menschen in Deutschland von einem Bandscheibenvorfall betroffen. Wie sich ein Bandscheibenvorfall ankündigt und warum eine OP meist überflüssig ist, erklärt Rücken-Experte Dr. med. Florian Maria Alfen.
Menowin Fröhlich und Melodie Haase kehren in ihre alten Verhaltensmuster aus der Vergangenheit zurück, um die Nominierung aufzumischen. Wie es in der Villa weitergeht, siehst du montags 20:15 Uhr bei "Promis unter Palmen" in SAT.1 und vorab auf Joyn.
Wie gesund ist Fisch aus der Dose und was ist da wirklich drin? Profikoch Roberto Enßlen hat genauer hingeschaut und weiß, welche Vorteile und welche Nachteile der Dosen-Fisch hat.
Sie sind eine der bekanntesten Rockbands der DDR: Karat! Auch nach der Wiedervereinigung machen sie weiter Musik und füllen Hallen wie die Philharmonie Hamburg. Nun feiern Bernd Römer und Claudius Dreilich 50 Jahre Karat! Mehr dazu hier!
Ein neuer Social-Media-Hack besagt, dass Rührei in einem Topf mit kochenden Wasser zubereitet werden kann. Doch kann dies mit dem klassischen Rührei aus der Pfanne mithalten? Wir machen den Test!
Heute wollen Union, SPD und Grüne ihr gemeinsames Schuldenpaket durch den Bundestag bringen, in welchem 1500 Milliarden Euro Schulden aufgenommen werden. Daran gibt es massive Kritik. Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler ordnet die Situation ein.
Teslas werden zurückgegeben, die Marke überklebt oder wie in einigen extremen Fällen sogar angezündet. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske spricht über die politisch motivierten Aktionen und warum der Hass auf Elon Musk gerade so zunimmt.
Fragen wie „Willst du Kinder?“ oder „Warum hast du keine?“ lösen oft Schmerz aus, denn jedes zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. Auch Moderatorin Nova Meierhenrich ist betroffen und ruft dazu auf, solche übergriffigen Fragen zu lassen.
Jedes Jahr fallen in Deutschland wegen Lehrermangels ca. 100.000 Unterrichtsstunden aus. Doch was ist der Grund dafür? Bildungs-Experte Nicolas Colsman ordnet die Situationen in den Bundesländern für uns ein.
Die 37-jährige DSDS-Legende Menowin Fröhlich umsorgt mit seiner Frau Şenay fünf kleine Kinder. SAT.1-Reporter Philipp Hageni besucht ihn zu Hause und erfährt einiges über das Familienleben und seine Gesundheit.
Der Ärzte-Mangel auf dem Land spitzt sich dramatisch zu. Eine mobile Arztpraxis in Speicher soll jetzt helfen, dem Zerfall der medizinischen Versorgung entgegenzuwirken. Doch ist das die Lösung für den Praxismangel? Mehr dazu im Clip.
Fleisch, Gemüse und Kartoffeln: Airfryer und Heißluftfritteusen sind absolut im Hype, da mit ihnen Gerichte fettfreier und trotzdem knusprig gebacken werden sollen. Doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Den Airfryer-Check gibt es hier!
Dilara und Max Kruse treten bei "Schlag den Star" gegen Knossi und seine Verlobte Lia an. Doch wie gut harmoniert das Ehe-Paar wirklich? Das Pärchen-Spiel und Zukunftspläne von Dilara und Max Kruse siehst du hier!
Von Verwechslungsgefahr in der Politik über Knutscherei im SAT.1 – Frühstücksfernsehen bis hin zu Neuerungen bei WhatsApp und Tiktok. Netzreporterin Marie-Therese Helmschmied hat die Highlights der Woche dabei.
Alle wieder da? Dann kann es losgehen bei den Reimanns! Die Baustelle auf Hawaii nimmt kein Ende. Hier entsteht "Konny Island III", an dem die Reimanns mit viel Herzblut, Können und der ein oder anderen verrückten Idee eifrig basteln und werkeln.
Valentina Maceri ist eine der besten Fußball-Moderatorinnen Deutschlands, Ex-Profi-Fußballerin und anerkannte Sportjournalistin. Im Netzt wird sie allerdings immer wieder heftig angegriffen. Wie sie damit umgeht, erzählt sie uns heute hier im Studio.
Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer:innen machen nur das Nötigste. Gründe dafür sind Entlassungen, fehlende Wertschätzung und keine Gehaltserhöhungen. Die Folge: Milliardenverluste für die Wirtschaft. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details.
Für Max geht ein Traum in Erfüllung: Er trifft nicht nur den Fußballer Stefano Russo, sondern erhält auch seine Einladung zu "The Voice Kids". Die komplette Überraschung und seinen Auftritt bei den Blind Auditions siehst du hier!
Solarpanels auf dem Dach und an den Wänden: Ein Wohnungsblock in Aschersleben kann sich durch die PV-Anlagen zu 60 % aus der Sonne selbst versorgen. Gute News-Expertin Anna Kreuzberg hat sich vor Ort das Wohnen der Zukunft genau angesehen.
Aufgrund eines seltenen Gendefekts wird Hülya Marquardt ohne Finger geboren, später verliert sie beide Beine. Trotz dieser Schicksalsschläge führt sie ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Wie sie damit umgeht und andere damit inspiriert, teilt sie hier.
Meinungsforscherin Janina Mütze vom Meinungsforschungsunternehmen Civey und ihr Team haben die Menschen zu höheren Schulden, möglichen Investitionen und ihrer Zufriedenheit mit dem Wahlergebnis befragt.
Lästereien, gemeine Mails und ständige Kritik - jeder Zehnte unter 30 wird im Job gemobbt. Warum jüngere Mitarbeitende besonders häufig betroffen sind, wo Mobbing anfängt und wie man sich schützen kann, erklärt eine Psychologin von der Universität Leipzig.
Ein schicksalhafter Tag hat das Leben von André und Sam verändert. Sam, Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei, trifft auf den Obdachlosen André. Die beiden werden Freunde und erzählen heute bei uns im Studio ihre Geschichte.