Malou, Desirey, Joy, Emely und Egon sind im Finale und haben die Chance auf den Sieg. Doch wer "The Voice of Germany" 2023 wird, entscheiden die Zuschauer:innen. Das große Finale am Freitag um 20:15 Uhr live in SAT.1 oder streamen auf Joyn.
Ezo hat "The Voice Rap by CUPRA" gewonnen. Jetzt steht er mit seinem Coach Kool Savas im Halbfinale von "The Voice" 2023. Der 26-Jährige war schon 2020 dabei. Rappt er sich diesmal mit "Astronaut" von Sido feat. Andreas Bourani bis ins Finale?
Joel Marques Cunha aus Team Bill und Tom tritt im Halbfinale mit dem Song "Drops Of Jupiter" von Train an. Alle Coaches sind wahnsinnig stolz und loben Joels Entwicklung. Kann der 26-Jährige die Zuschauer:innen überzeugen und ins große Finale einziehen?
Der ehemalige "Voice"-Kandidat Michale Schulte ist zurück und eröffnet mit den Talenten das Halbfinale der 13. Staffel "The Voice of Germany". Gemeinsam performen sie den Song "Waterfall" von Michael Schulte und R3hab.
"Kann man nicht besser machen!" Mit dem Welthit "I Want It All" der britischen Rockband Queen will sich Niclas alias "Fischi" ins Finale rocken. Wenn es nach seinen Coaches Bill & Tom geht, hätte er das nach diesem Auftritt verdient.
Joy Esquivias begeistert mit dem Bruno-Mars-Hit "Grenade". Joys Stimme und die kraftvolle und leidenschaftliche Performance des Songs berührt die Herzen des Publikums und der Coaches. Wird die 26-Jährige für Team Shirin ins Finale einziehen?
Kim Schutzius aus Team Shirin tritt im Halbfinale mit dem Song "Bleeding Love" von Leona Lewis an. Bei ihrem Auftritt zeigt sie Zärtlichkeit und Stärke gleichzeitig und wird von den Coaches in hohen Tönen gelobt. Wird die 29-Jährige auch im Finale singen?
Giovanni Zarrella zieht mit nur einem Talent ins Halbfinale ein: Desirey Sarpong Agyemang. Die 20-Jährige überzeugt immer wieder mit ihrer tollen Stimme. Kann sie sich und ihrem Coach mit "Fallin" von Alicia Keys einen Platz im Finale sichern?
Marc Altergott ist das jüngste Talent der 13. Staffel "The Voice of Germany", trotzdem begeistert der 16-Jährige immer wieder mit viel Gefühl. Im Halbfinale singt er "Stop And Stare" von OneRepublic und sorgt für einen magischen Moment.
Im Halbfinale von "The Voice of Germany" 2023 haben die Talente bei ihren Auftritten noch einmal alles gegeben. Doch am Ende können nur fünf der dreizehn Talente im Finale um den Titel antreten. Sieh hier, wer ins Finale einziehen darf!
"Hier brennt die Hütte!" Egon Herrnleben heizt dem Publikum im Studio mit "Don't Stop Believin'" von Journey ordentlich ein. Coach Ronan glaubt an sein Talent, doch kann der 40-Jährige mit seiner Performance im Halbfinale überzeugen?
Naomi aus Team Toll konnte während der Staffel immer wieder mit der besonderen Wärme und Tiefe in ihrer Stimme überzeugen. Im Halbfinale sorgt sie mit "Fragen Fragen Fragen" von Marlon für Gänsehaut. Ist das ihr Ticket für den Einzug ins Finale?
Im Halbfinale liefert Malou Lovis Kreyelkamp aus Team Bill und Tom eine unglaubliche Performance ab. Ihre Interpretation von Birdys "People Help The People" und die wunderschöne Bühneninszenierung begeistern das Publikum. Schafft sie es ins Finale?
Multitalent Finja Bernau will sich mit ihrer ganz eigenen Version der Hip-Hop-Nummer "Lila Wolken" von Marteria, Yasha & Miss Platnum ins Finale von "The Voice" 2023 singen. Doch kann sie sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen?
Danilo Timm aus Team Shirin hat es bis in Halbfinale von "The Voice" geschafft. In der ersten Liveshow der Staffel singt er "Grace Kelly" von MIKA und sorgt für gute Laune im Studio. Geht Danilos Erfolgsgeschichte weiter und wird er im Finale singen?
Emely Myles singt "I'll Never Love Again" von Lady Gaga und berührt das Publikum mit ihrer gefühlvollen Performance. Die 33-Jährige wird nach dem Auftritt von ihren Emotionen überwältigt und fällt ihrem Coach Ronan mit Tränen in den Augen in die Arme.
Die Coaches treten mit unterschiedlich großen Teams in der Liveshow gegeneinander an, doch nur fünf Talente kommen ins Finale. "The Voice of Germany" - das Halbfinale am Freitag um 20:15 Uhr live in SAT.1 oder streamen auf Joyn.
Das Studiopublikum hat entschieden, die Halbfinalisten der 13. Staffel "The Voice of Germany" stehen fest. Alle Teams haben es geschafft, doch während Giovanni mit nur einem Talent in die Liveshow einzieht, haben Bill und Tom gleich fünf Talente dabei.
Malou aus Team Toll fordert Lizi aus Team Giovanni heraus. Die 24-Jährige singt "Dont Watch Me Cry" von Jorja Smith und sorgt bei den Coaches für Gänsehaut. Giovanni is auch großer Fan von Malou. Wer kommt weiter?
Mit dem Liebeslied "Paradise" ("Mit Dir") von Liaze will sich Shirins Lieblingsrapper Lorenz Haase einen Hotseat in den dritten Teamfights sichern. Doch nach einem starken Intro hat der 22-Jährige auf einmal einen Texthänger.
Finja Bernau aus Team Shirin beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Interpretation der Ballade "Verlierer" von Luna. Ihre gefühlvolle Performance hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Doch wird Finja sich gegen Kimmy aus Team Ronan durchsetztem können?
In die dritte Runde der Teamfights starten die Kaulitz Brüder Bill & Tom mit ihrem Talent Tatjana Falkner. Mit dem rockigen Liebeslied "My Happy Ending" von Avril Lavigne gelingt es der 25-Jährigen, das Publikum und die Coaches mitzureißen.
Team Toll startet einen Kampf der Genres und fordert Shirin Davids Rapper Lorenz heraus. Der Metal-Sänger Niclas Scholz legt einen Hammerauftritt hin und rockt die Bühne mit "Human" von Rag ’n’ Bone Man. Metal vs. Rap - Wer gewinnt in den Teamfights?
In einem spannenden Duell fordert die 20-jährige Anna Ebner aus Team Ronan Danilo Timm aus Team Shirin heraus. Ihre berührende Darbietung des Songs "Das Leichteste der Welt" von Silbermond und ihre einzigartige Stimme lassen keinen Zweifel an Annas Talent.
Sorlo aus Team Giovanni tritt gegen Malou aus Team Bill & Tom in den Teamfights an. In seine Performance von Roger Ciceros "In diesem Moment" legt er all seine Kraft und viel Gefühl. Kann er mit seinem Malou von ihrem Hotseat verdrängen?
Johann Bardowicks berührt die Herzen der Zuschauer. Seine ergreifende und emotionale Performance des Songs "Fix You" von Coldplay hinterlässt nicht nur Gänsehaut, sondern rührt auch Ronan Keating zu Tränen. Zieht der 25-Jährige ins Halbfinale ein?
Countrygirl Kimmy June aus Team Ronan zeigt mit "Girl Crush" von Little Big Town wiederholt, welches Talent in ihr schlummert. Mit ihrer einzigartigen Stimme sorgt die 29-Jährige für einen Gänsehautmoment in den dritten Teamfights von "The Voice" 2023!
Susan Albers begeistert mit ihrer Performance von "Skyscraper" von Demi Lovato. Sie beeindruckt nicht nur mit ihrem Gesang, sondern begleitet sich auch selbst am Klavier und sorgt für überschwänglichen Jubel. Die Spannung steigt, als die Entscheidung naht.
Mit dem emotionalen Song "Ocean Eyes" der US-amerikanischen Sängerin Billie Eilish eröffnet Danilo Timm die dritte Runde der Teamfights von "The Voice" 2023. Dabei verblüfft das Multitalent die Coaches mit seinem enormen Stimmvolumen.
Energiebündel Lizi Gozalishvili aus Team Giovanni strahlt auf der Bühne und beeindruckt die Coaches von Anfang an mit ihrer positiven Energie. Mit Kelly Clarksons "Since U Been Gone" kämpft die 19-Jährige um ihren Platz im "The Voice" Halbfinale!
In Teamfights Runde 3 schickt Shirin David Danilo Timm als erstes Talent auf die Bühne. Der 36-Jährige singt "Ocean Eyes" von Billie Eilish und überzeugt mit einer eindrucksvollen Performance. Wird er seinen Hot Seat bis zum Ende behalten?
Emely Myles macht ihren Team Coach Ronan mit dieser spektakulären Performance mehr als stolz! Mit "Respect" von Aretha Franklin bringt sie das Studio zum Beben und auch die anderen Coaches müssen neidlos zugeben: "Das war sehr gut!"
Als der 18-jährige Fritz Speck "Meine Soldaten" von Maxim ins Mikrofon haucht und sich dabei selbst am Klavier begleitet, wird es still im "The Voice"-Studio. Das jüngste Talent aus Team Shirin legt all seine Emotionen in den deutschen Popsong.
Mit dem Hit "The Prayer" von Il Divo gehen die "Impulso Tenors" Laszlo, Germán & Val in die Teamfights. Die drei stolzen Tenöre harmonieren perfekt auf der Bühne und sorgen dafür, dass Coach Giovanni glasige Augen bekommt.
Coach Ronan ist überwältigt von Anne Mosters Performance von Christina Aguileras "Reflection". Die Abiturientin sorgt mit ihrer sanften und doch kraftvollen Stimme für einen absoluten Gänsehautmoment bei den Teamfights.
Sebastian Zierof eröffnet die zweite Runde der Teamfights mit einem kraftvollen Aufritt. Mit "Music" von John Miles rockt das Talent aus Team Bill & Tom die "The Voice"-Bühne und sichert sich erst mal den Platz auf dem Hotseat!
In den Battles ist es Alex Seeger gelungen, seinen Coach Ronan zu Tränen zu rühren. Gelingt ihm das auch in den Teamfights mit "All I Want" von Kodaline? Ein emotionaler Song, den Alex in Gedenken an seinen verstorbenen Vater performt.
Kim Schutzius aus Team Shirin sorgt mit ihrem Auftritt von Adeles "Easy On Me" für einen wahren "WOW"-Moment bei den Coaches. Mit ihrer nahezu perfekten Performance sorgt die 29-Jährige für einen ganz besonderen Moment bei den Teamfights.
Mit der gefühlvollen Ballade "Lost Without You" von Freya Ridings gelingt es Laura Schopf ihren Teamcoach Giovanni mit Liebe und Glück zu erfüllen. Doch erreicht sie mit ihrer Performance auch das Publikum?
Mit seiner engelsgleichen Stimme verzaubert Elias Biechele mit "Say Something" von A Great Big World Publikum und Coaches. Mit erst 17 Jahren ist der er das jüngste Talent aus Team Giovanni und wohl auch eines der größten Talente im Team des Italieners.