Anzeige

Klischee wissenschaftlich bestätigt: Frauen stehen auf Bad Boys

Article Image Media

Die lieben Jungs, die immer zurückschreiben und Blumen zum ersten Date mitbringen werden schnell abgeschossen und die bösen Jungs kommen oft zum Zug. Was lange ein Klischee war, wurde nun wissenschaftlich belegt.

Anzeige

Eine belgische Studie mit 600 Testpersonen hat ergeben, dass Frauen die sogenannten "Bad Boys" attraktiver finden. Doch woran kann das liegen?

Definiert wurde der Begriff "Bad Boy" als ein risikofreudiger Mann, der gerne mal seine Gesundheit und das Leben aufs Spiel setzt. Hierzu gehören Hobbies wie das häufige Trinken von Alkohol oder ein geregelter Zigarettenkonsum. Das resultierende gefährliche Verhalten wirkt auf die Frauen aufregend und männlich.

Zum einen lässt sich dies durch die Evolution bestätigen, denn schon damals suchten sich Frauen den stärksten Mann aus, der sie beschützt und für die Familie sorgt. Zum anderen herrscht auch ein kulturell geprägtes Bild eines starken und wilden Mannes, welches bei Frauen für viel Aufmerksamkeit sorgt.

Die netten Jungs müssen jetzt aber nicht gleich verzweifeln, denn je älter wir Frauen werden, desto mehr sehnen wir uns nach Beständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Also liebe Jungs, ob böse oder nett – Die richtige Mischung macht es wohl aus.

Mehr Informationen
Unterrichtsausfall wegen Lehrermangel

Unterrichtsausfall wegen Lehrermangel

  • Video
  • 05:53 Min
  • Ab 12