Anzeige

Sternschuppen-Schauer im April

Article Image Media

Im April regnet es Sternschnuppen und zwar Lyriden! Was sich dahinter verbirgt und wann die beste Zeit ist, erfahrt ihr jetzt:

Anzeige

Habt ihr schon mal von Lyriden gehört? Noch nicht – dann solltet ihr jetzt die Ohren spitzen! Bei den sogenannten Lyriden handelt es sich um besonders schnelle Sternschnuppen mit einer Geschwindigkeit von 50 Kilometer pro Sekunde. Das sind 180.000 Kilometer pro Stunde. Im Gegensatz zu den normalen Sternschnuppen, werden Lyriden durch Staubteilchen verursacht, die der Komet verliert.

Wer schon immer einmal den Sternschnuppenstrom der Lyriden sehen wollte, sollte jetzt genau aufpassen. Vom 16. Bis 25. April ist nämlich der Lyriden-Schauer am nächtlichen Himmel zu sehen. Besonders in der Nacht vom 22. April auf den 23. April wird das Maximum der Lyriden erwartet. Bis zu 20 Meteore sollen dann pro Stunde aufblitzen. Laut Experten sind die besten Stunden nach Mitternacht, so gegen drei Uhr, denn dann stört kein Mondlicht mehr.

Und nicht vergessen: Immer ein paar Wünsche parat halten!

Mehr Informationen
Honigmilch mit Ingwer
Rezept

Saft zum Sonntag: Honigmilch mit Ingwer

  • 19.03.2025
  • 17:13 Uhr