Die Regelung gilt für alle Gütersloher
Urlaub in Niedersachsen? Nur mit Corona-Attest!
- Veröffentlicht: 25.06.2020
- 13:26 Uhr
- ab
Der Bereich Gütersloh (NRW) wurde in den letzten Tagen mit über tausend Neuinfektionen zu einem Corona-Hotspot. Nun hat Nachbar-Bundesland Niedersachsen beschlossen, dass Urlauber aus Gütersloh nur noch mit einem ärztlichen Attest im Hotel übernachten dürfen.
Der Corona-Test darf höchstens 48 Stunden alt sein
Durch den massiven Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Tönnies wurde der Schwellenwert für Neuinfektionen von 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern deutlich überschritten. Mehr als 1.500 Mitarbeiter des Fabrikanten wurden mittlerweile positiv auf das Virus getestet.
Niedersachsen zieht daraus in der langsam beginnenden Urlaubssaison Konsequenzen. Die geänderte Corona-Verordnung des Bundeslandes besagt, dass Urlauber aus den schwer betroffenen Landkreisen Gütersloh und Warendorf nur mit einem ärztlichen Attest beherbergt werden dürfen. Der negative Corona-Test muss vor höchstens 48 Stunden durchgeführt worden sein.
Liegt kein Attest vor, so tritt ein Beherbergungsverbot ein. Schleswig-Holstein hat bereits angekündigt, dass es eine ähnliche Regelung plant, die ab Donnerstag gelten soll.
In Bayern dürfen Gütersloher nicht urlauben
Bayern geht einen noch härteren Weg als Niedersachsen. Bewohner der Landkreise Gütersloh und Warendorf dürfen aktuell nicht in bayerischen Beherbergungsbetrieben übernachten. Das umfasst neben Hotels auch Ferienwohnungen und Airbnb-Unterkünfte.
Wann die Regelungen wieder aufgehoben werden, ist aktuell noch nicht absehbar. Das liegt auch daran, weil täglich mehr Infektionen – vor allem bei Tönnies-Angestellten – in Gütersloh hinzukommen.