Das Rezept aus der Sendung!
Britisches Scouse (Deftiger Eintopf)
250gr | Rindfleisch zum Schmoren |
250gr | Lamm (Brust, alternativ Keule oder Schulter ohne Knochen) |
1 | Gemüsezwiebel |
450gr | Karotten |
2,5 kg | Kartoffeln (mehlig, alternativ vorwiegend festkochend) |
2TL litre | Sonnenbumenöl |
1 Liter | Rinderbrühe |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
3 Schuss | Worcestershiresauce |
3 EL | Mehl |
- Vorbereitungszeit 20 Min
- Zubereitungszeit 240 Min
- Gesamtzeit 260 Min
Zubereitung:
- Die Zwiebel und die Hälfte der Kartoffeln schälen, in grobe Würfel, die Karotten putzen und grob in Scheiben schneiden.
- Das Fleisch, wenn nötig, parieren und in (2x2cm) große Würfel schneiden.
- Einen hohen, breiten Topf aufsetzen und das Sonnenblumenöl erhitzen. Das Fleisch kurz im Mehl wenden und im heißen Öl von allen Seiten scharf anbraten.
- Die Zwiebeln zum Fleisch geben und kurz Farbe nehmen lassen.
- Mit 3-4 Spritzern Worcestershiresauce würzen.
- Die Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und mit der Rinderbrühe angießen.
- Nach Geschmack pfeffern und salzen. Mit dem Salzen aufpassen, da die Brühe schon recht würzig ist.
- Das Scouse aufkochen lassen, Deckel auflegen, den Herd runterschalten und auf niedriger Temperatur 2 Std. schmoren lassen. Die mehligen Kartoffeln zerfallen dadurch und dicken das Scouse an.
- Den Rest der Kartoffeln ebenfalls schälen, in grobe Würfel schneiden und hinzufügen.
- Wieder mit 3-4 Spritzern (wer mag gern mehr) Worcestershiresauce würzen.
- Nochmals 2 Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen. Sollte zu viel der Brühe verkochen, noch etwas Brühe oder Wasser nachgießen. Das Labskaus darf nicht im Topf ansetzen.
- Warm servieren. Guten Appetit!