Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen
Maulwurfkuchen 2.0 von Backfee Lynn
Backfee Lynn backt keinen klassischen Maulwurfkuchen, sondern einen grünen Maulwurfhügel. Dekoriert mit Blumen und Schmetterlingen ist dieser grüne Kuchen der absolute Hingucker!
Maulwurfkuchen: Rezept und Zubereitung
- Vorbereitungszeit 45 Min
- Zubereitungszeit 35 Min
- Gesamtzeit 80 Min
Für den Boden:
120 g | Zucker |
100 g | weiche Butter |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
1 TL | Vanillepaste |
200 g | Mehl |
125 g | gemahlene Pistazien |
1,5 TL | Backpulver |
1 TL | Natron |
200 ml | Milch |
nach Belieben | grüne Lebensmittelfarbe |
1 | Springform |
Für die Füllung:
350 g | Mandarinen aus der Dose (Abtropfgewicht) |
400 g | Schlagsahne |
250 g | Sahnequark |
4 TL | Sahnesteif |
2 EL | Puderzucker |
1 TL | Zitronensaft |
einige | Esspapierblüten |
Schritt 1 / 3
Teig: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Zucker, Butter und Salz cremig rühren. Eier und Vanillepaste dazugeben und unterrühren. Mehl, Pistazien, Backpulver und Natron mischen. Abwechselnd mit der Milch unterrühren. Nach Wunsch grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen. Teig in die Form füllen, glattstreichen und 30 bis 35 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
Schritt 2 / 3
Füllung: Vom abgekühlten Boden die obere Schicht abschneiden. Unteren Teil beiseite stellen, oberen Teil zerbröseln. Für die Füllung die Mandarinen gut abtropfen lassen, evtl. halbieren. Die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Quark mit Zitronensaft verrühren, Sahne unterheben, auch die Mandarinen vorsichtig unterheben.
Schritt 3 / 3
Hügel: Nun wird der Kuchen zusammengesetzt. Dafür die Füllung kuppelartig in die ausgehöhlte Mulde geben. Mit den Kuchenkrümeln bedecken und leicht andrücken. Oben drauf mit Esspapierblüten dekorieren. Den Kuchen Mindestens 3 Stunden kalt stellen, bevor er serviert wird
Das ganze Rezept als Videoanleitung gibt es hier: